Vor wenigen Tagen sorgte die Meldung für Schlagzeilen, dass Apple bereits mit der Produktion einer Serie begonnen hat. Ein Bericht von Re/code erlaubt nun einen neuen Blickwinkel auf „Vital Signs“. Die Kollegen schreiben, dass es sich bei der neuen Serie nur bedingt um einen Vorstoß in das Fernsehgeschäft handle. Viel mehr soll die semi-autobiographische Produktion, die lose auf dem Leben von US-Rapper und Beats-Gründer Dr. Dre basiert, zur Bewerbung von Apple Music dienen.
Re/code schreibt, dass Apple bereits verschiedene Videoinhalte finanziert hat, um Apple Music zu bewerben – darunter mehrere Musikvideos oder auch den Taylor-Swift-Konzertmitschnitt, der vorerst exklusiv über Apple Music abrufbar ist. Auch „Vital Signs“ soll in eine ähnliche Kerbe schlagen und das Angebot von Apple Music ausweiten. Um einen Vorstoß ins Fernsehgeschäft soll es sich nicht handeln, eher um einen Vorstoß im Content-Marketing.
Bild von Aaron Frutman (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Re/code
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen