News

Visual Studio: Microsoft stellt Mac-Variante ein

Etwas überraschend hat Microsoft gestern sich zu einem großen Schritt entschieden. Visual Studio für den Mac wird eingestellt.

Erst kürzlich hat Microsoft Visual Studio für Mac mit einer nativen Benutzeroberfläche und Apple Silicon-Optimierung aktualisiert. Doch jetzt hat das Unternehmen bestätigt, dass die neueste Version nur noch für weitere zwölf Monate unterstützt wird. Version 17.6 wird das letzte große Update sein, und danach ist Schluss.

Microsofts Begründung und Übergangspläne

Microsoft plant, seine Ressourcen auf die Verbesserung von Visual Studio und VS Code für plattformübergreifende Entwicklung zu konzentrieren. Das Unternehmen hat versprochen, in den nächsten zwölf Monaten Sicherheitsupdates für Visual Studio für Mac bereitzustellen. Es wird auch ein Kompatibilitätsupdate für macOS Sonoma geben, aber das war’s dann auch.

Was sind die Alternativen?

Microsoft bietet drei Alternativen für die Nutzer:innen von Visual Studio für Mac an. Die erste ist der Umstieg auf den hauseigenen Source-Code-Editor „Visual Studio Code“. Die zweite Möglichkeit ist die Ausführung von Windows in einer virtuellen Maschine auf dem Mac, um die IDE zu nutzen. Die dritte Option ist die Anmietung eines Windows-PCs bei einem Cloud-Anbieter.

Gemischte Reaktionen aus der Community

Die Entscheidung von Microsoft hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Entwickler:innen sahen die Mac-Version aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionen nie als echte Alternative zur PC-Version. Andere hingegen bedauern das Ende der Mac-Version, insbesondere für kleinere Projekte, und sehen in den von Microsoft vorgeschlagenen Alternativen keinen echten Ersatz.

Die Einstellung der IDE für Mac wirft Fragen über Microsofts langfristige Strategie und die Auswirkungen auf die Entwickler:innen-Community auf. Während das Unternehmen seine Ressourcen neu ausrichtet, bleibt die Frage offen, wie sich dies auf die Entwickler:innen auswirken wird, die auf diese IDE angewiesen waren.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen