News

visionOS Beta 2: Neue Details zur Software

Kurz vor dem Start der Entwicklerkits hat Apple diese Woche visionOS Beta 2 veröffentlicht. Es gibt neue Details zur Softwareumsetzung der Brille.

Mit der Veröffentlichung des visionOS SDK vor einem Monat hat Apple Entwickler:innen dazu eingeladen, sich schon jetzt auf die offizielle Markteinführung des Vision Pro Headsets im Jahr 2024 vorzubereiten. Wir haben bereits einige der Funktionen des Entwicklungspakets besprochen, doch nun hat 9to5Mac weitere interessante Entdeckungen in der zweiten Entwickler-Beta gemacht.

Grenzen und Möglichkeiten bei FaceTime

Im Vision Pro ist FaceTime integriert, doch es gibt Einschränkungen. Während Gruppen-FaceTime bis zu 32 Teilnehmer:innen zulässt, kann Vision Pro nur bis zu neun gleichzeitig anzeigen. Doch keine Sorge: Dies bezieht sich nur auf die gleichzeitig sichtbaren Personen, nicht auf die Gesamtzahl der Teilnehmer:innen.

Zusätzlich bietet Vision Pro die Möglichkeit, während eines FaceTime-Gesprächs eine immersive Hintergrundumgebung zu nutzen. So lässt sich schnell zwischen einem Voll-, Halb-, Minimal- oder Aus-Modus wechseln und ein individuelles FaceTime-Erlebnis schaffen.

Persona Virtual Camera: Privatsphäre trifft auf Interaktivität

Im Unterschied zu iPhone und iPad hat Vision Pro eine Datenschutzmaßnahme eingeführt, die verhindert, dass Apps von Drittanbietern auf die integrierten Kameras zugreifen. Dennoch können Apps Fotos und Videos mit einer Persona des Nutzers aufnehmen, einer zuvor erstellten virtuellen Repräsentation der eigenen Person.

Optic ID und erweiterte Barrierefreiheit

Optic ID ist eine einzigartige Funktion des Vision Pro Headsets, die die Iris des Benutzers scannt, um dessen Identität zu überprüfen. In Kombination mit dem Doppelklick einer Taste kann man so bestimmte Aktionen bestätigen, ähnlich wie bei Touch ID und Face ID.

Die neueste Beta-Version führt zudem einen Handzeiger ein, der die Zugänglichkeit verbessert. Auch das erzwungene Beenden von Apps ist nun möglich. Bei Erkennungsproblemen können die Sensoren durch viermaliges Drücken der oberen Taste neu kalibriert werden.

Anpassungsfähiges Design

Die neueste Beta-Version enthält eine animierte Anleitung zum Austausch des Lichtsiegels. Dieses besteht aus einem weichen Stoff und ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Es passt sich den Gesichtern der Nutzer:innen an, um einen präzisen Sitz zu gewährleisten.

Für die Entwickler:innen unter euch: das visionOS SDK könnt ihr über die Apple Developer Webseite herunterladen. Das finale Gerät wird erst ab 2024 in den USA für 3.499 Dollar erhältlich sein.

Via 9to5Mac

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen