Seit dem verbogenen iPhone 6 mussten alle folgenden Geräte diverser Hersteller immer wieder diesem Test überstehen. Was passiert, wenn man ein Smartphone mit großer Kraftanstrengung versucht, zu verbiegen. Das iPhone 7 bildet da keine Ausnahme. Es muss den Kratz-, Biege- und Wassertest überstehen.
Der Youtuber JerryRigEverything hat das iPhone 7 einem intensiven Kratz- und Biegetest unterzogen. Dabei hat er die diversen Oberflächen auf ihre Kratzfestigkeit untersucht und gleichzeitig auch festgestellt, dass weder der neue Homebutton, noch das Kameraglas aus Saphirglas besteht. Dennoch weist das iPhone 7 seiner Erkenntnis nach eine sehr hohe und größtenteils bessere Kratzfestigkeit auf, als die Konkurrenz.
Auch den „Burn-In-Test“ bei dem er das Display mit einem Feuerzeug erhitzt, verzeiht das Gerät tadellos. Die Pixel an der erhitzen Stelle werden erst nach 10 Sekunden schwarz, erholen sich aber bei Abkühlung wieder und arbeiten dann normal weiter. Andere Geräte wie das Galaxy S7 sollen dadurch einen permanenten Schaden erleiden.
Auch im obligatorischen Biegetest schlägt sich das neue iPhone gut. Es verbiegt sich zwar während man drückt, fällt aber in seine alte Form zurück. Allerdings löst sich dabei die Klebeverbindung zur Vorderseite und daher wird das Smartphone dadurch seine Wasserfestigkeit verlieren.
Alle Tests gibts es hier Video
Der Youtuber Infohut hat in seinem acht Minuten langen Video die Wasserfestigkeit des Gerätes überprüft. Dabei kommen neben normalem Wasser auch Limonade und Kaffee zum Einsatz. Ein anschließendes Öffnen des iPhones ergibt, das keinerlei Flüssigkeit eingedrungen ist.
Den Test kann man hier verfolgen
Zu guter Letzt gibt es noch einen Praxistest aus Down Under. Das australische Technikmagazin So Bad so Good hat als eines der ersten das neue iPhone mit an den Strand in der Nähe von Sydney genommen und es einem Salzwasser-Test unterzogen. Dabei musste das Gerät mehrere Sekunden unter Wasser filmen. Auch in diesem Test punktete das iPhone 7.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen