Kategorien: News

Video zeigt angebliches iPhone 7 im Vergleich zum iPhone 6s

Der wahrscheinliche Release-Termin des iPhone 7 nähert sich und demzufolge steigt auch die Anzahl der Leaks. Ein User des chinesischen Twitter-Pendants Weibo hat ein etwas längeres Video zur Verfügung gestellt, das ein iPhone 7 Dummy im Vergleich zu einem iPhone 6s zeigt.

Das Video zeigt die bisher bekannten möglichen Änderungen am Design. Die veränderten Antennenlinien, den fehlenden Kopfhörer-Anschluss und die stattdessen vorhandene zweite Öffnung für einen Lautsprecher. Außerdem die inzwischen hinlänglich bekannte größere Kamera.

Im Video wird der Dummy mit einem iPhone 6s verglichen und beide haben ein ähnliches Design. Die bereits zahlreich kritisierte neue Kamera befindet sich näher am Gehäuserand, als beim Vorgänger und ihr Rand ragt aus der Rückseite heraus ist aber augenscheinlich integraler Bestandteil derselben. Ihre Öffnung ist ca. 25 Prozent größer als beim iPhone 6s.

Von den Abmessungen her ist sind beide Geräte nahezu identisch. Das Weglassen des Kopfhöreranschlusses könnte das Gerät Wasser- und Staubdicht machen. Eine Sache, die den iPhones gegenüber anderen Herstellern immer noch fehlt.

Naturgemäß zeigen diese Leaks keine internen Updates. Es wird erwartet, dass das iPhone 7 mit dem A10 Prozessor kommt, evtl. 3 GB Ram und das Einstiegsgerät mit mindestens 32 GB Flash-Speicher ausgestattet sein wird.

Der Uploader hat außerdem noch ein paar Fotos hochgeladen, die beide Modelle im Vergleich zeigen.

Via 9to5Mac
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen