Das iPhone 7 ist erst seit dem letzten Freitag auf dem Mark und musste nun bereits zahlreiche Tests überstehen. Dabei ging es um Kratz- und Biegefestigkeit, aber eben auch um die neue Eigenschaft der Wasserfestigkeit. Der Youtuber EverythingApplePro hat das iPhone ins tiefe Wasser gelassen.
Wie schlägt sich ein iPhone 7 im Vergleich um Samsung Galaxy S7, wenn es ins tiefe Wasser geht? Diese Frage beantwortet nun EverythingApplePro. Apple gibt die Wasserfestigkeit mit IP67 an, während Samsung für sein Galaxy S7 IP68 benennt.
Im Video müssen beide Smartphones in verschiedenen Tiefen bis zu fünf Minuten ausharren. Erst ab einer Tiefe von 40 Fuss (ca. 12,2 Meter) zeigen sich beim iPhone erste Probleme mit dem Wasser, obwohl es immer noch voll funktionsfähig zu sein scheint. Die Kamera auf Vorder- und Rückseite funktionieren noch und zeigen keinen Wassereinbruch und sind auch nicht von Innen beschlagen.
Nach dem letzten Tauchgang ist das Galaxy S7 nicht mehr einzuschalten und die LEDs und der Blitz auf der Rückseite spielen verrückt. Auch scheint Wasser in die Kamera auf der Rückseite eingedrungen zu sein. Dieser Zustand hält an, auch nach dem das Telefon in eine trockene Umgebung gebracht wird.
Tests dieser Art sind keinesfalls mit wissenschaftlichen Methoden zu vergleichen und daher nur bedingt Aussagekräftig. Man müsste schon eine ganze Reihe von Telefonen auf diese Weise versenken, um einen korrekten Eindruck zu erhalten. Dennoch zeigt der Test immerhin, dass Apple mit IP67 einen sehr konservativen Weg geht. Für den Alltag heißt das also: Bei normaler Benutzung auch mal im Regen und unter der Dusche (wofür auch immer), sollte nichts ernsthaftes mit dem Gerät passieren.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen