Eine durchaus merkwürdige Headline, allerdings auch für eine merkwürdige Meldung. Ein Flugzeug von Oakland nach Hawaii startete am Wochenende erst nach 90-minütiger Verzögerung. Grund war der offenbar unbeabsichtigte Missbrauch der AirDrop-Funktion. Ein 15-jähriges Mädchen wollte eigentlich ihrer Mutter ein Bild von ihrem Medizin- bzw. Biologie-Unterricht per AirDrop schicken. Auf dem Foto war ein gestellter Tatort samt Puppe, die eine Kinderleiche darstellt, zu sehen.
Das Mädchen schickte das Foto allerdings an mindestens 15 andere Passagiere, die sich besorgt an die Flugbegleiter gewendet haben. Der Pilot hat sich dann dazu entschlossen, das Flugzeug zum Gate zurückzubringen. Offenbar war sich die Tochter nicht sicher, wie sie das Bild per AirDrop an das neue Handy der Mutter schicken kann – und hat dann einfach in AirDrop wahllos Kontakte angeklickt. Das Mädchen sei sehr in Verlegenheit gewesen und habe geweint, so die Polizei.
Den Flug konnten die beiden aufgrund der Polizeibefragung allerdings nicht in Anspruch nehmen, es ging für sie erst am nächsten Tag nach Hawaii. Rückblickend betrachtet vielleicht gar keine so schlechte Sache. Denn die AirDrop-Angelegenheit war nicht der einzige Zwischenfall auf dem Flug. Bei einer Restflugzeit von zweieinhalb Stunden verbreitete sich im vorderen Teil des Flugzeugs eine Chemikalie, die unter den Passagieren zu Hustenreiz, Kopfschmerzen und Schwindel führte.
Wie sich erst nach der Landung herausstellte, hat sich eine unerlaubt an Bord gebrachte Dose Pfefferspray entladen. Während des Flugs war nicht klar, was für die Beschwerden sorgte – dementsprechend gerieten manche Passagiere auch in Panik, heißt es in Medienberichten. Die Passagiere in den betroffenen Flugzeugabschnitten mussten einstweilen im hinteren Teil der Maschine abwarten, bis die Luft wieder sauber war. 15 Personen mussten nach der Landung wegen Atemproblemen behandelt werden.
Via BuzzFeed News
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen