Am heutigen Dienstag wäre es eigentlich zu der ersten großen Anhörung von Apple vor einem US-Gericht gekommen. Der Richter hat den Termin auf Bitten des Justizministeriums nun aber um zwei Wochen verschoben. Als Grund wird angegeben, dass das FBI neue Hinweise für eine Möglichkeit zum Entsperren des betreffenden iPhones erhalten habe und daher die Hilfe von Apple womöglich gar nicht mehr notwendig sei.
Bis 5. April will das FBI nun feststellen, ob sich das iPhone – ohne der Gefahr, die Daten zu kompromettieren – entsperren lässt. Nähere Details dazu, wie die US-Behörde auf das Telefon zugreifen möchte, sind nicht bekannt. Jedoch verwies NSA-Aufdecker Edward Snowden erst kürzlich
in einem Tweet auf eine Möglichkeit, die in dieser Form auch von zahlreichen Datenrettungsfirmen durchgeführt wird.In einer Stellungnahme gab Apple an, dass man bei einer Fortführung des Falles seitens der Behörden auf Details zu dieser neuen Zugriffsmöglichkeit bestehe. Sollten die Behörden die Sache fallen lassen, sei Apple jedoch nicht in der Lage, nähere Informationen dazu einzufordern.
Via MacRumors
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen