Etwas überraschend hat Apple zwei Updates für die AirPort Basisstationen veröffentlicht. Zwar wurde die Entwicklung der eigenen Access Points bereits vor längerer Zeit eingestellt, im Falle von groben Sicherheitslücken liefert Apple aber offenbar noch Software aus. Die Updates beheben die WPA2-Sicherheitslücke KRACK
.Die Version 7.7.9 steht für alle AirPort Produkte und Time Capsules mit 802.11ac WLAN zur Verfügung, die Version 7.6.9 für alle Geräte mit 802.11n. Neben KRACK wurden noch einige andere, kleinere, Fehler behoben.
Impact: An attacker in Wi-Fi range may force nonce reuse in WPA unicast/PTK clients (Key Reinstallation Attacks – KRACK)
Description: A logic issue existed in the handling of state transitions. This was addressed with improved state management.
CVE-2017-13077: Mathy Vanhoef of the imec-DistriNet group at KU Leuven
CVE-2017-13078: Mathy Vanhoef of the imec-DistriNet group at KU Leuven
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen