News

Umfrage: USB-C könnte Android-Käufer anlocken

Apple soll mit dem kommenden iPhone auf USB-C umsteigen, nicht ganz freiwillig. Einer neuen Umfrage zu Folge könnte dies Android-Fans durchaus anlocken.

Eine Umfrage von SellCell hat interessante Ergebnisse geliefert. Über 1.000 iPhone-Nutzer:innen in den USA wurden befragt. Erstaunliche 63 % gaben an, dass ein USB-C-Anschluss im iPhone 15 ihre Kaufentscheidung beeinflussen würde. Noch interessanter: 37 % freuen sich darauf, nur ein Kabel für iPhone, Mac und iPad nutzen zu müssen. Insgesamt planen 66 % der Befragten, das iPhone 15 zu kaufen.

Android-Nutzer:innen im USB-C-Fieber

Die Umfrage schließt Android-Nutzer:innen nicht aus. Von den befragten Android-Nutzer:innen würden 44 % den Kauf eines iPhone 15 in Betracht ziehen, wenn es einen USB-C-Anschluss hätte. 35 % dieser Gruppe sind vor allem daran interessiert, dass das iPhone mit Nicht-Apple-Ladegeräten kompatibel wäre. Aber Achtung: 66 % der Android-Nutzer:innen haben keine Pläne, zum iPhone 15 zu wechseln.

Das Ende einer Ära: Tschüss, Lightning-Anschluss

Seit dem iPhone 5 im Jahr 2012 ist der Lightning-Anschluss Apples Standard. Doch Macs und iPads haben bereits den Wechsel zu USB-C vollzogen. Der mutmaßliche Schritt zu USB-C im iPhone 15 ist auch eine Reaktion auf europäische Vorschriften, die einen einheitlichen Ladestandard fordern.

Die erwartete USB-C-Integration im iPhone 15 könnte ein wichtiger Faktor für potenzielle Käufer:innen sein, sowohl im Apple- als auch im Android-Lager. Während die Mehrheit der iPhone-Nutzer:innen den Wechsel begrüßt, könnte ein signifikanter Anteil der Android-Nutzer:innen ebenfalls zum iPhone wechseln. Es bleibt spannend, was Apple auf der bevorstehenden „Vorfreu dich“-Veranstaltung am 12. September enthüllen wird.

Via SellCell

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen