News

Umfassender Fahrplan für Apple Intelligence-Funktionen in iOS Updates

Im Oktober stellt Apple die ersten neuen Intelligence-Funktionen mit iOS 18.1 vor. Jetzt soll es einen ersten Fahrplan für alle FUnktionen geben.

Zu den Highlights zählen verbesserte Siri-Fähigkeiten. Siri versteht nun besser aufeinanderfolgende Anfragen. Nutzer:innen profitieren auch von neuen Schreibwerkzeugen. Diese umfassen Funktionen zum Neuschreiben, Zusammenfassen und Korrekturlesen von Texten. Zudem bietet iOS 18.1 verbesserte Benachrichtigungszusammenfassungen.

Fahrplan: Updates und Funktionen in der Pipeline

iOS 18.2: Apple plant dieses Update für Dezember. Es wird Apple Intelligence in weiteren englischsprachigen Ländern einführen. Zudem kommen spannende Funktionen wie der Image Playground und Genmoji hinzu. Der Image Playground lässt Nutzer:innen Bilder anhand von Beschreibungen erstellen. Genmoji ermöglicht die Erstellung von personalisierten Emojis.

iOS 18.3: Nach den Feiertagen in den USA folgt dieses kleinere Update. Die genauen Funktionen sind noch unklar.

iOS 18.4: Für März geplant, bringt dieses Update wichtige Siri-Verbesserungen. Diese umfassen personalisierten Kontext und verbesserte Steuerungen für Pro-Apps.

Siri arbeitet mit ChatGPT zusammen

Besonders spannend ist die Integration von ChatGPT in Siri, die mit iOS 18.2 startet. Nutzer:innen können bald auf ChatGPT-Antworten direkt über Siri zugreifen. Diese Antworten fließen in den Kontext ein und sind über Apples „Schreibwerkzeuge“ verfügbar. Die Integration verwendet OpenAIs neuestes GPT-4o-Modell. Apple achtet darauf, dass keine Nutzerdaten gespeichert werden.

Apple zeigt mit der Einführung neuer KI-Funktionen sein Engagement für eine verbesserte Nutzererfahrung. Jedes Update macht iOS intelligenter und nützlicher. Das hilft Apple-Nutzer:innen, effizienter zu kommunizieren und zu arbeiten. Das aber leider vorerst nur in den USA. Weitere Sprachen sollen erst nächstes Jahr kommen. Mittlerweile wissen wir: Deutsch sollte dabei sein.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen