Via Pixabay
Im Netz häufen sich die Meldungen, dass die Twitter-API als Schnittstelle für Apps von Drittherstellern Anbietet nicht mehr funktioniert.
Damit sind derzeit Clients wie Tweetbot offenbar vom Kurznachrichtendienst ausgeschlossen. Andere Apps wie der Desktop-Client „Tweeten“ oder die App Sping scheinen aber noch zu funktionieren. Was genau das Problem der API ist, ist derzeit nicht bekannt.
Tweetbot und andere informieren derzeit User (auch per Twitter) über die Störung.
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk im vergangenen Jahr begann eine turbulente Zeit für das Unternehmen. Neben Massenentlassungen und der Wiedereinsetzung von gesperrten Accounts und dem Verlassen der Plattform von Apple-Mitarbeitenden gab es auch Probleme mit dem neu eingeführten Verifizierungssystem
und ein Ausbleiben der wichtigen Werbekunden.Ob und wie der Ausfall der Twitter-API mit den Zuständen im Unternehmen zu tun hat, ist derzeit nicht bekannt. Twitter selber hat sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu dem Vorfall geäußert.
Die Twitter-API ist eine Art von Programmierschnittstelle, die es Entwickler:innen ermöglicht, auf Twitter-Daten zuzugreifen und diese in ihre eigenen Anwendungen und Projekte zu integrieren. Mit der Twitter-API können Entwickler:innen beispielsweise Tweets abrufen, Tweets senden, Benutzer:innen suchen und vieles mehr. Es ermöglicht es Entwickler:innen, die Funktionalität von Twitter in ihre eigene Anwendungen einzubauen und so die Nutzer:innenerfahrung zu verbessern.
PayPal bringt ab Sommer 2025 eine kontaktlose Bezahlfunktion in deutsche Geschäfte. Damit wird Deutschland weltweit der erste Markt für die…
Apple bereitet derzeit die Vorstellung von iOS 19 vor. Im Juni auf der WWDC 2025 soll die neue Version des…
Apple will sich nicht mit dem Vorwurf abfinden, gegen ein früheres Gerichtsurteil verstoßen zu haben. Am Montag legte das Unternehmen…
Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie…
Apple sieht sich in den USA mit einer weiteren Sammelklage konfrontiert. Grund ist der Vorwurf, das Unternehmen habe sich nicht…
Der 5. Mai ist der Tag, an dem Microsoft den kostenlosen Video-Chat-Dienst Skype abschaltet. Das Unternehmen hat diesen Schritt schon…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen