News

TweetDeck ab August hinter einer Paywall

Twitter hat am Montag offiziell angekündigt, TweetDeck, die erweiterte, mehrspaltige Version von Twitter, ab nächsten Monat hinter eine Paywall zu verlegen.

Um Zugang zu erhalten, ist ein Abonnement von Twitter Blue erforderlich. Twitter verfolgt dabei eine Strategie, die viele bereits erwartet hatten.

Umstellung auf neues Design

Gleichzeitig mit der Ankündigung der Paywall hat Twitter den Übergang aller Nutzer auf das neue TweetDeck-Design begonnen und den Zugang zur klassischen Version unterbunden. Damit setzt das Unternehmen seine Bemühungen fort, Nutzerquoten einzuführen, um die Anzahl der täglich sichtbaren Tweets zu begrenzen.

Neue Funktionen von TweetDeck

Das neue Design von TweetDeck, das Twitter lange Zeit getestet hat, ist nun weltweit vollständig eingeführt. Twitter stellt die „neuen Funktionen“ der aktualisierten TweetDeck-Website in den Vordergrund:

  • Ein Tweet-Composer, der das Erstellen von Threads und das Hinzufügen von Fotos, Videos, GIFs, Umfragen oder Emojis zu Tweets ermöglicht.
  • Unterstützung für Twitter Spaces.
  • Erweiterte Suche.
  • Tweet-Reihenfolge, um Top-Tweets oder neueste Tweets zuerst in Spalten anzuzeigen.
  • Decks zur Organisation von Spalten in Gruppen.
  • Ein Spaltenersteller mit intuitiver Bedienung.
  • Video-Docking, das es ermöglicht, ein Video anzusehen und gleichzeitig andere Funktionen zu nutzen.
  • Keine Unterstützung für Teams-Funktion

Einschneidend für die Arbeitsabläufe vieler Nutzer ist jedoch, dass die neue Version von TweetDeck die „Teams“-Funktion von Twitter nicht unterstützt. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Personen, mehrere Konten zu verwalten und Zugang zu teilen, ohne tatsächlich Kontopasswörter zu teilen. Twitter hat angekündigt, dass die Teams-Funktion in TweetDeck vorübergehend nicht verfügbar ist und in den kommenden Wochen wiederhergestellt wird.

Kostenlose Nutzung von TweetDeck zeitlich begrenzt

In einem letzten bedeutenden Schritt hat Twitter angekündigt, dass TweetDeck nur noch 30 Tage lang kostenlos verfügbar sein wird. Nach dieser Schonfrist müssen die Nutzer laut Twitter verifiziert sein, d.h. ein Abonnement von Twitter Blue haben, um auf TweetDeck zugreifen zu können. Mit dieser Umstellung hofft Twitter, das „Scraping“ von Twitter-Daten zu reduzieren.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

CarPlay Ultra: Ein Schritt nach vorne in der Auto-Technologie

Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen