Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC übernimmt schon seit Jahren einen Großteil der Produktion der A-Series-Prozessoren von Apple. Schon wie beim iPhone 7 und dem Apple A10 wird TSMC angeblich auch den Apple A11 für die kommende iPhone-Generation exklusiv fertigen. Passend dazu berichtet TSMC aktuell über ein sattes Umsatz-Plus für den August. Im Vergleich zum Vormonat sei der Umsatz dank solider Auslieferung von 10-Nanometer-Prozessoren – wohl vor allem der Apple A11 – um 28 Prozent gestiegen.
Auf die 10-Nanometer-Chips entfielen im August 10 Prozent der gesamten Umsätze. Im zweiten Quartal 2017 war es noch nur ein Prozent. Im Vergleich zum August 2016, als gerade der Apple A10 die Fertigungsstraßen verließ, liegt das Umsatz-Plus von TSMC immerhin bei 2,6 Prozent. Die positive Entwicklung der Geschäftszahlen dürfte sich auch bis Jahresende fortsetzen. In Prognosen heißt es, dass der Jahresumsatz von TSMC im Vergleich zum Jahr 2016 um 5 bis 10 Prozent steigen werde.
Via 9to5Mac
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen