News

TSMC 3nm: Apple kauft komplette Jahresproduktion

Es ist nicht sonderlich überraschend: Apple kauft die komplette TSMC 3nm Chipproduktion für das Jahr 2023.

Laut Digitimes hat Apple die gesamte Produktion der 3nm Chips von TSMC für das Jahr 2023 aufgekauft. Was bedeutet das für Apple und die gesamte Tech-Industrie? Lass uns einen Blick darauf werfen.

Apple und TSMC: Eine exklusive Partnerschaft

Bereits im Mai hieß es, Apple hätte sich rund 90% der 3nm-Produktionskapazität von TSMC gesichert. Jetzt wird berichtet, dass Apple im Jahr 2023 100% der Kapazität in Anspruch nehmen wird. Der Grund? Intels Waferbedarf verzögert sich aufgrund von Designänderungen. Für TSMC bedeutet das, weniger 3nm Chips als ursprünglich geplant auszuliefern.

Was bringt die 3nm Technologie?

Die 3nm Chips werden voraussichtlich im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommen. Diese Chips, bekannt als A17, basieren auf dem 3nm Fertigungsprozess der ersten Generation von TSMC, dem N3B. Im Vergleich zur 4nm Technologie des A16-Chips sind sie deutlich energieeffizienter und leistungsstärker.

3nm Chips in Macs und iPads

Neben den iPhones wird Apple auch die ersten Macs mit dem M3-Chip vorstellen, der ebenfalls im 3nm Prozess gefertigt wird. Diese Chips werden zunächst im 13 Zoll MacBook Air, 13 Zoll MacBook Pro, Mac mini und iMac zu finden sein. Anfang nächsten Jahres soll auch das iPad Pro mit dem M3 Chip ausgestattet werden.

TSMC arbeitet bereits an einem verbesserten 3nm Herstellungsverfahren, bekannt als N3E. Es ist gut möglich, dass diese Chips ab Ende 2024 in Apple-Produkten zu finden sein werden.

Apple’s exklusive Vereinbarung mit TSMC für 2023 könnte weitreichende Auswirkungen auf die Tech-Industrie haben. Es stellt sicher, dass die nächste Generation von Apple-Produkten mit den fortschrittlichsten Chips ausgestattet sein wird, während andere Unternehmen möglicherweise auf ältere Technologien zurückgreifen müssen.

Via Digitmes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen