Apple hat in den letzten Jahren einen immer größeren Fokus auf das hauseigene Trade In-Programm gelegt, bei dem Nutzer dazu ermutigt werden, ihre alten iPhones gegen eine sofortige Gutschrift für ein neues Gerät einzutauschen.
Jetzt hat das Unternehmen eine neue „Apple Trade In“-Webseite mit einem neuen Design und ausführlicheren Informationen über den Eintauschprozess eingerichtet.
Passend zum nahenden Earth Day erhält die Trade-In-Webseite von Apple ein neues Design und erklärt die Umweltvorteile der Inzahlungnahme alter Geräte. Die neue Webseite bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Nutzer durch den Prozess führt und sicherstellt, dass wichtige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und der Zustand des Geräts ordnungsgemäß beschrieben wird. Auch der Ablauf der Übergabe im Apple Store bzw. des Versands wird ausführlich erklärt, um mögliche Fehler zu vermeiden.
Was die Preise für die Inzahlungnahme angeht, so haben sich diese leider nicht verbessert. Der Prozess über Apple ist jedoch sehr komfortabel und relativ zügig. Wer einen höheren Verkaufspreis erzielen möchte, verkauft sein Apple-Produkt besser privat. Für diejenigen, die die komfortable Abwicklung bevorzugen, bietet sich „Apple Trade In“ an. Es ist jedoch immer ratsam, die Möglichkeiten und Preise zu vergleichen, um die beste Option zu finden.
Die überarbeitete Trade In-Seite von Apple bietet eine benutzerfreundlichere Abwicklung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Inzahlungnahme alter Geräte. Obwohl die Preise für die Inzahlungnahme unverändert bleiben, ist der Trade-In-Prozess über Apple sehr komfortabel und relativ zügig. Für diejenigen, die diesen Komfort bevorzugen, ist „Apple Trade In“ eine gute Option. Es ist jedoch immer ratsam, die Preise und Möglichkeiten zu vergleichen, um die beste Option zu finden.
Via Apple
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen