News

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Das Tor-Projekt hat den Tor-Browser nun auch als native Apple-Silicon-App verfügbar gemacht. Damit läuft der anonyme Internet-Zugriff  auch auf Macs mit M1 und M2.

Das Tor-Projekt stellt den, auf dem Firefox basierenden Tor-Browser kostenlos zu Verfügung. Mittels Tor ist ein halbwegs anonymer Zugang zum Internet (inklusive Darknet) möglich. Der Datenverkehr von und zu den Nutzer:innen wird durch zahlreiche so genannte Knoten geleitet.

Damit werden AD-Tracker und Cookies einigermaßen nutzlos. Auch können besuchte Websites nicht erkennen, woher eine Verbindung kommt. Lediglich DAS Tor genutzt wird, ist zu erkennen. Auch der Besuch geblockter Seiten ist in der Regel möglich.

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Tor ist aber nur so lange eine anonyme Lösung, solange Nutzer:innen sich an bestimmte Regeln halten. So sollte die Sprache des Browsers auf Englisch stehen und auch der Vollbildmodus vermieden werden. Solche Daten können bereits Rückschlüsse auf die Herkunft oder das verwendete Gerät zulassen. Der Browser gibt aber diesbezügliche Unterstützung.

Tor ersetzt auch keine echte VPN-Verbindung, zum Beispiel ins Heim- oder Firmennetz. Wer VPN nur zu Verschleierung seiner IP-Adresse nutzt, kann aber ggf. auch mit Tor arbeiten. Jedenfalls ist der Browser ein guter Schritt in Richtung Anonymität im Netz.

Den Download der Universal Binaries gibt es auf der Webseite des Tor-Projektes.

Michael Reimann

Neueste Artikel

OpenAI’s Einstieg in den Hardwaremarkt: Übernahme von Jony Ive’s AI-Start-up geplant

Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)

22. Mai 2025

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen