Diese Woche entschied sich die EU für einen einheitlichen Ladestecker bei Geräten: USB-C. Tony Fadell, ehemaliger iPod-Chef von Apple, begrüßt diesen Schritt.
Eine Idee, die Jahre bis zu ihrer Umsetzung brauchte – diese Woche entschied sich die EU für die Pflicht für USB-C zum Aufladen von Geräten. Lightning als Gerätestecker dürfte hierzulande damit vor dem Ende stehen. Los geht es aber erst Ende 2024. Auf Seiten der Netzteile ist dies schon länger so vorgesehen. Tony Fadell sieht in dem Schritt kein Problem. Er äußert sich dazu auf Twitter wie folgt:
Er freut sich darüber, das Apple gezwungen wird das Richtige zu tun. Die Diskussion kam aufgrund der Frage eines Nutzers, ob der iPod auch mit USB statt Firewire erfolgreich gewesen wäre.
In einem weiteren Tweet spricht sich Fadell für Standardisierung zugunsten der Endanwender:innen aus. Apple habe eine monopolistische Stellung eingenommen.
Auch die „alten“ Argumente von Apple verblassen immer mehr, USB-C bietet ein breites Spektrum von Funktionen. Ein eigener Anschluss für mehr Bandbreite oder zusätzliche Funktionen scheint nicht mehr zeitgemäß. Apple setzt beim iPad immer mehr auf USB-C statt Lightning, auch beim MAC wird USB-C als Standardschnittstelle seit Jahren angeboten.
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen