News

Tinder integriert Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Tinder erweitert seine Plattform um ein politisches Feature: Zur Bundestagswahl 2025 wird der Wahl-O-Mat direkt in die Dating-App integriert. Ab dem 6. Februar 2025 können Nutzer:innen in Deutschland auf das bekannte Online-Informationsangebot zugreifen, um ihre politischen Positionen mit denen der Parteien zu vergleichen.

Politik und Dating: Relevanter als gedacht?

Laut einer Tinder-Umfrage spielt die politische Einstellung beim Dating eine größere Rolle, als viele vermuten. 30 % der befragten Nutzer:innen sehen es als Ausschlusskriterium, wenn ein potenzielles Date gar nicht wählen geht. 27 % legen Wert darauf, politische Themen offen zu diskutieren. Gleichzeitig haben 13 % bereits eine Beziehung aufgrund politischer Differenzen beendet, während 19 % sich dies in Zukunft vorstellen können.

Besonders bei der Gen Z, einer zentralen Zielgruppe von Tinder, sind politische Themen angeblich beliebte Gesprächsthemen – auch auf ersten Dates. Laut der Umfrage empfinden es 31 % der Befragten als attraktiv, wenn sie wissen, welche Partei ein potenzielles Match wählt.

Wahl-O-Mat ab dem 6. Februar in der Tinder-App

Mit der Integration des Wahl-O-Mat möchte Tinder politische Diskussionen fördern und das Interesse an der Bundestagswahl 2025 steigern. Nutzer:innen können anhand von 38 Thesen ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien vergleichen.

Ob diese neue Funktion die politische Beteiligung tatsächlich erhöht oder nur ein zusätzliches Feature für Small Talk bietet, bleibt abzuwarten. Sicher ist, dass Tinder hier eine ungewöhnliche Verknüpfung von Politik und Dating schafft, die polarisieren könnte.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen