Angesichts der gestern veröffentlichten Umsatzwarnung hat sich Tim Cook einem Interview bei CNBC gestellt. Dort geht er auf die Entscheidungen der letzten Monate ein und schlägt einen großen Bogen weit um den Kursverlust an der Börse.
Das Interview beginnt mit einem klaren Bekenntnis: Der Grund für die Umsatzwarnung sei ausschließlich das iPhone. Hier würden auch nicht alle Märkte schwächeln, konkret ist vor allem der chinesische Markt ein Sorgenkind. Ganz im Gegenteil, in den USA und Kanada gab es einen Rekord, was die Aktivierungen betrifft. Dies teilte Cook auch seinen Angestellten in einem Memo
mit. Generell stehen die Zeichen in den meisten Märkten gut.„Wir gehen davon aus, dass wir in Schlüsselmärkten wie den USA, Kanada und Mexiko, in westeuropäischen Ländern wie Deutschland und Italien sowie in Ländern im gesamten asiatisch-pazifischen Raum wie Korea und Vietnam Rekordumsätze erzielen werden.“
Mögliche Gründe für das Verfehlen des Ziels in China gibt es viele. Cook sieht einerseits fehlende Mobilfunksubventionen, andererseits Probleme mit der Fertigungskette und den starken US-Dollar. Auf Fragen, den Handelsstreit betreffend, reagiert er ausweichend, fühlt sich aber von der Politik „gehört“.
Das Interview findet ihr hier.
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen