News

Tim Cook Interview und Rente

Tim Cook hat Kara Swisher ein längeres Interview gegeben. Viele Blogs berichten nun er gehe in den kommenden zehn Jahren in Rente.

Kara Swisher war lange Jahre der „Sidekick“ von Walt Mossbarg. Dessen jährliche Konferenz All Things Digital war 2007 bis 2013 der Ort an dem legendäre Interviews und Begegnungen stattfanden. So trafen sich 2007 Steve Jobs und Bill Gates hier erstmalig nach langer Zeit zum Gespräch.

Swisher schreibt mittlerweile für The New York Times und podcastet. In Ihrem Podcast Sway erschien nun am Montag ein ausführliches Gespräch mit Tim Cook:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tim Cook über Rücktritt

In dem Gespräch fragte Kara Swisher, ob Tim Cook weitere zehn Jahre CEO von Apple sein werde. Am 24. August feiert Tim Cook zehn Jahre als CEO von Apple.  „Zehn weitere Jahre?“ antwortete Cook. „Wahrscheinlich nicht. Aber ich kann Ihnen sagen, dass ich mich gerade großartig fühle und ein Abschiedsdatum nicht in Sicht ist. Aber zehn weitere Jahre sind eine lange Zeit – und wahrscheinlich nicht noch zehn Jahre.“ Soweit so unspektakulär. Tim Cook, am 01. November 1960 geboren, ist aktuell 60 Jahre alt. In zehn Jahren wäre er 70 Jahre. Ein Blick auf das Alter von CEOs anderer Topunternehmen zeigt, dass etwa im Alter von Mitte sechzig Führungswechsel üblich sind. Tim Cooks Aussage ist daher wenig überraschend.

Vielmehr irritiert und erstaunt es, dass zahlreiche Blogs und Zeitungen diese absehbare Entwicklung als Neuigkeit verkaufen.

Das Interview

Das Interview drehte sich um zahlreiche Themen. Tim Cooks Kernbotschaft war die Wahlfreiheit des Nutzers beim App Tracking. Nachdem klar ist, dass diese Einstellungsmöglichkeit mit iOS 14.5 kommt, betont Cook wie ernst es ihm mit Datenschutz ist. Kara Swishers Fragen „harkten“ weitestgehend alle Fragen um ein Apple Car, AI, Sideloading von Apps und mögliche AR-/VR-Brillen ab. Aber mit erwartbar wenig Erfolg. Nie hat sich Apple zu künftigen Produkten vorab geäußert.

Trotzdem ein interessantes und hörenswertes Interview.

Via Appleinsider

Bildquelle Unsplash

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen