Bei einem kürzlichen Conference Call nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2024, bei dem Apple 86,78 Milliarden Dollar Umsatz und 21,45 Milliarden Dollar Gewinn verzeichnete, thematisierte CEO Tim Cook wichtige Updates. Er bestätigte, dass die Integration von ChatGPT in Apple Intelligence wie geplant voranschreitet. Die Implementierung soll noch in diesem Kalenderjahr abgeschlossen sein.
Tim Cook erläuterte, dass ChatGPT in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia eingebettet wird. Nutzer:innen können somit auf KI-basierte Fähigkeiten direkt zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Besonders hervorzuheben ist, dass Siri das Wissen von ChatGPT nutzen kann, um Anfragen zu bearbeiten. Nutzer:innen werden um Erlaubnis gebeten, bevor Daten an ChatGPT gesendet werden.
ChatGPT wird nicht nur für textbasierte Antworten nutzbar sein, sondern auch in den systemweiten Schreibhilfen von Apple integriert. Diese Tools unterstützen die Nutzer:innen beim Erstellen von Inhalten. Mit der Funktion „Compose“ können auch Bilder in verschiedenen Stilen generiert werden, die zu den erstellten Texten passen.
Mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia können alle Anwender:innen ChatGPT kostenlos nutzen. Wer bereits ein ChatGPT-Abonnement besitzt, kann dieses mit den neuen Betriebssystemen verknüpfen und erhält Zugang zu erweiterten Funktionen.
Die erste Beta-Version der neuen Betriebssysteme beinhaltet bereits Elemente von Apple Intelligence. Die endgültige Freigabe der Systeme mit integriertem ChatGPT ist für Oktober geplant, allerdings wird die ChatGPT-Funktionalität zunächst auf Englisch (USA) begrenzt sein. Weitere Sprachen sollen im folgenden Jahr hinzugefügt werden. Apple arbeitet eng mit der EU zusammen, um die Technologie auch in Europa schnell verfügbar zu machen.
Via Apple Investor
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen