TikTok via Pixabay https://pixabay.com/photos/tiktok-social-media-app-tik-tok-5323004/
Interessanter Führungswechsel im Bezug auf die populärste App der Welt. Lange führte das soziale Netzwerk Facebook diese Charts an – jetzt soll es aber zu einer Wachablöse gekommen sein. Dieses Jahr geht der erste Platz an TikTok.
TikTok soll im vergangenen Jahr populärer als Facebook gewesen sein, so berichtet dies Nikkei Asia in Berufung auf den Analysedienst App Annie. Populär in diesem Fall bedeutet: Die Anzahl der Downloads. Damit liegt nun eine chinesische App an der Spitze der weltweiten Charts. TikTok erfreut sich aber auch außerhalb China’s einer großen Beliebtheit.
Der zweite Platz geht damit an den alten führenden – Facebook. Generell ist der Social Media Anbieter weiterhin extrem erfolgreich. Platz drei geht an WhatsApp, Platz vier an Instagram – beide gehören zum Facebook Konzern. Auch auf Platz fünf wieder Facebook, hier sogar unter eigenem Namen, der Facebook Messenger. Danach kommt Snapchat, Telegram, Likee, Pinterest und Twitter.
In den letzten Jahren war der Kurzvideo-Dienst ein häufiges Thema auch in politischer Berichterstattung. Vor allem Ex-US-Präsident Donald Trump versuchte Stimmung gegen den Dienst aus China zu machen, als Teil seiner politischen Agenda gegen China. So schaffte es der Dienst in viele Polit- und Wirtschaftsberichterstattungen. Kostenlose Werbung die der Popularität sicher nicht geschadet hat. Viele Anbieter, so auch Facebook in Form von Reels, kopieren die Funktionalität mittlerweile.
Auch Apple hat mittlerweile seinen eigenen Kanal in dem sozialen Netzwerk.
Via Nikkei Asia
Cover via Pixabay
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen