Meta hat ein Update für seine Social-Media-Plattform Threads bereitgestellt, das die Interoperabilität mit dem Fediverse vorantreibt. Nutzer:innen außerhalb der EU können nun Accounts von Plattformen wie Mastodon direkt in Threads folgen, sofern sie die Fediverse-Integration in den Einstellungen aktiviert haben. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einer dezentraleren Nutzung von Threads dar, bleibt jedoch von Einschränkungen begleitet.
Die neuen Funktionen ermöglichen es Nutzer:innen, Accounts aus dem Fediverse zu abonnieren, doch einige wichtige Interaktionen fehlen noch. Zum Beispiel können Beiträge von Mastodon oder anderen ActivityPub-Diensten derzeit nicht direkt beantwortet werden. Auch das gezielte Suchen nach Nutzern auf anderen Fediverse-Servern innerhalb von Threads ist nicht möglich. Zudem bleibt die Anzeige von Beiträgen aus dem Fediverse eingeschränkt, da nicht alle Inhalte korrekt geladen werden.
Meta betont, dass sich die Integration noch in einer Betaphase befindet. Verbesserungen und erweiterte Funktionen sollen in zukünftigen Updates folgen. Dennoch markiert diese Entwicklung einen wichtigen Schritt für Meta, das Threads zunehmend als eine Plattform mit offenerer Architektur positionieren möchte.
Aufgrund regulatorischer Unsicherheiten, die mit dem Digital Markets Act (DMA) der EU verbunden sind, bleibt Threads weiterhin nicht in der Europäischen Union verfügbar. Meta hat sich hierzu bisher nicht konkret geäußert, doch die Fediverse-Integration dürfte das Unternehmen vor zusätzliche technische und rechtliche Herausforderungen stellen. Nutzer:innen in der EU müssen sich daher weiterhin gedulden, bis Threads vollständig kompatibel mit den geltenden Vorschriften gemacht wurde.
Via Anbieter
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen