Bereits seit Jahren bietet Ikea kabellose Ladegeräte, die in die Möbel des schwedischen Einrichtungshauses integriert werden können, an. Durch iPhone 8 und iPhone X werden diese wohl auch zunehmend für Apple-Kunden interessant, der Absatz könnte deutlich nach oben gehen. Kein Wunder also, dass Ikea mit neuen Werbungen und Wordings nun speziell jene Kunden anspricht. Aber seht am besten selbst.
Auch in Deutschland vertreibt Ikea diverse Möbelstücke und Lampen mit integrierter Ladefunktion – darunter das Ladepad Morik
, die Ladestation Nordmärke, die Arbeitsleuchte Hektar oder die Tischleuchte Varv. Wie werdet ihr es mit iPhone 8 und iPhone X handhaben: Werdet ihr weiterhin per Lightning-Kabel aufladen oder besorgt ihr euch kabellose Ladegeräte – falls ja welche Marke? Tipps sind in den Kommentaren sicher gerne gesehen.Via The Verge
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen