News

Telekom informiert Kunden:innen über Cell Broadcast und den Warntag am 8.12.

Die Telekom hat eine Seite ins Netz gestellt auf der sie ihre Kund:innen über die Einführung von Cell Broadcast in Deutschland und den ersten Test am 8. Dezember informiert.

Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden Testwarnungen per Radio, TV, Sirenen, Warnapps und erstmals auch per Cell Broadcast ausgestrahlt.

Die Telekom hat ihre Kund:innen per SMS auf eine Infoseite

aufmerksam gemacht, auf der Fragen rund um den in Deutschland neuen Dienst beantwortet werden.

Der Cell Broadcast-Dienst funktioniert ohne Installation einer Warn-App und ist eine Ergänzung zu den bereits verfügbaren Warn-Apps wie NINA oder Katwarn. Eine über Cell Broadcast versendete Warnung erreicht, anders als eine SMS, jedes empfangsbereite Gerät in einer Funkzelle.

Bekommt man eine Warnmeldung über Cell Broadcast, gibt das Mobilfunkgerät im Regelfall ein lautes Warnsignal aus. Gleichzeitig zeigt es eine Textnachricht an, die auf manchen Geräten auch vorgelesen wird: Etwa eine Warnung vor Feuer, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe. Der Text enthält Anweisungen zum Verhalten und auch Hinweise für Informationen. Wichtig: Für den Inhalt der Warnung ist die zuständige Behörde bzw. das zuständige Ministerium verantwortlich.

Auch die meisten iPhones können mit den Warnmeldungen umgehen. Apple hat zusätzlich einen Schalter für den Empfang von Test-Warnmeldungen eingebaut. Dieser ist per Default deaktiviert. Wenn das iPhone am 8. Dezember eine Warnmeldung anzeigen soll, muss dieser Schalter aktiviert werden.

Der Regelbetrieb von Cell Broadcast in Deutschland soll Anfang 2023 beginnen. Die Rede ist dabei von Februar.

Quelle: Deutsche Telekom SMS

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen