Teheran Staffel 2
Neues Jahr, neue Serien-Staffeln. Dies gilt auch für Apple TV+. „Teheran“ Staffel 2 startet am 06. Mai auf Apple TV+. Nachdem Apple sich die Exklusivrechte sicherte, ist „Teheran“ auch die erste nicht englischsprachige Apple Originalserie.
„Teheran“ Staffel 2 startet am 06. Mai auf Apple TV+. Apple hatte die zweite Staffel der israelisch-iranische Spionage-Serie „Teheran“ bereits angekündigt, nun ist der offizielle Starttermin bekannt geworden. Ab dem 06. Mai 2022 läuft Staffel 2 exklusiv auf Apple TV+. Nachdem Apples Marktanteile im Streaming-Segment im letzten Quartal leicht gestiegen sind, legt Apple nun also nach,
Nach dem Erfolg der ersten Staffel sicherte sich Apple die Exklusivrechte an der Serie. Mit Staffel zwei wird „Teheran“ somit zum ersten nicht englischsprachigen Apple-Original. Staffel eins startete im September 2020 und erzählt die Geschichte der jüdischen Mossad-Agentin Tamar Rabinyan, die sich für einen gefährlichen Auftrag in die iranische Hauptstadt Teheran begibt. In ihrer Mission soll sie den Iran daran hindern, Kernwaffen zu produzieren. Verkörpert wird Tamar Rabinyan von der aus Israel stammenden Schauspielerin Niv Sultan.
Hier findet ihr den Trailer zu Staffel 1.
(Bild-) Quelle: Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen