News

SwiftKey bekommt ChatGPT Integration

Das Auf und Ab für SwiftKey unter iOS geht weiter – die Drittanbieter-Tastatur von Microsoft bekommt jetzt ChatGPT integriert.

Im Oktober 2022 hatte Microsoft überraschend die beliebte Drittanbieter-Tastatur SwiftKey aus dem App Store entfernt, aber im November desselben Jahres die Rückkehr angekündigt. SwiftKey ermöglicht dank der KI-Technologie ein schnelleres und flüssigeres Schreiben auf Smartphones durch Funktionen wie Wischen statt Tippen und schlauen Emoji-Vorschlägen.

SwiftKey und ChatGPT

Nun plant Microsoft die Integration seiner hauseigenen KI, Bing AI, in SwiftKey, um neue Funktionen wie Suche, Chat und Ton bereitzustellen. Laut Microsoft können Nutzende mit Bing AI das Web durchsuchen, ohne die App zu verlassen, und während des Chats mit einer Person zusätzliche Anfragen stellen. Die neue Ton-Funktion ist besonders interessant, da Bing AI den Text so umformuliert, dass er zum gewünschten Ton passt, von professionell bis lässig oder höflich bis prägnant.

ChatBot direkt über die Tastatur

Nach der Aktualisierung von SwiftKey wird ein Bing-Symbol über der Tastatur angezeigt, um auf die drei neuen Funktionen zuzugreifen. Die Suchfunktion kann jeder nutzen, aber für den Zugriff auf Ton und Chat muss man sich im eigenen Microsoft-Konto anmelden. SwiftKey ist im deutschen App Store ab iOS/iPadOS 11.0 oder neuer verfügbar und erhält im Durchschnitt gute 4,5 Sterne-Rezensionen.

Via Microsoft Blog

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen