In den USA wurde eine Studie durchgeführt, um die Auswirkungen von Apple Pay auf Verkaufsautomaten, wie etwa Getränkeautomaten, zu untersuchen. Das überraschende Ergebnis nach 24 Wochen: Durch das konkrete Branding mit Apple Pay konnten die Verkäufe 36,5 Prozent gesteigert werden. Die Mobile-Payment-Zahlungen sind gar um 135,2 Prozent in die Höhe geschnellt. Für die Untersuchung wurde auf 35 Verkaufsautomaten in New York und Louisiana am Display die Nachricht „Bezahle mit deiner Karte über Apple Pay“ angezeigt.
In einer Kontrollgruppe, die 130 Verkaufsautomaten umfasste und zum Vergleich herangezogen wurde, wurde über dem Logo von Apple Pay und andere kontaktlosen Zahlungsdiensten einfach nur die Nachricht „Bereit – Karte durchziehen oder jetzt antippen“ angezeigt. „Wenn Unternehmen und Betreiber Kunden die Zahlung über Apple Pay anbieten, können wir anhand unserer Studie sagen, dass die Anzahl an mobilen Zahlungen und die ausgegebenen Geldbeträge ansteigen“, so Maeve McKenna Duska von USA Technologies. So könne man auch negativen, saisonalen Trends entgegenwirken oder diese gar umkehren.
Via 9to5Mac
Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…
Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen