Das iPhone 15 Pro, Apples nächstes Flaggschiff, weckt schon jetzt großes Interesse. Neuesten Analysen der Display-Lieferkette zufolge bereitet sich der Tech-Gigant auf eine besonders starke Nachfrage in diesem Jahr vor.
Die im Juni 2023 getätigten Panel-Bestellungen für das iPhone 15 Pro sind, so eine aktuelle Untersuchung von DSCC, um 100% höher als die Bestellungen für das iPhone 14 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies ist ein positives Zeichen für das Angebot in diesem Jahr und die Kapazität zur Produktion neuer iPhones im Vergleich zum Vorjahr.
Interessanterweise sieht DSCC einen höheren Prozentsatz an Displays für die iPhone Pro-Modelle der 15er-Serie als im Vergleich zur 14er-Serie des Vorjahres. „Im aktuellen Mix der Panel-Lieferungen für die iPhone 15-Serie machen die Pro-Modelle einen Anteil von 58% aus, im Vergleich zu 43% bei den iPhone 14 Pro-Modellen im Juni-Juli-Zeitraum“, berichtet DSCC.
Im Juni verzeichnete DSCC zudem einen Rückgang der iPhone 14 Panel-Lieferungen um 22% im Vergleich zu den iPhone 13 Panel-Lieferungen des Vorjahres. Die verstärkte Betonung der iPhone 15 Pro-Bestellungen spiegelt eine Korrektur wider, die Apple nach der Markteinführung des iPhone 14 Pro vornehmen musste, da die Nachfrage zu diesem Zeitpunkt Apples Erwartungen weit übertraf.
Letztes Jahr musste Apple auch das iPhone 14 Plus berücksichtigen. Dieses bot einen niedrigeren Preis für ein größeres Display als in den Vorjahren. Eine solche Änderung wird jedoch nicht für die Aufstellung des iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max erwartet.
Quelle: 9to5Mac
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen