News

Staffelpass mit Werbeclips – Apple droht Sammelklage

In den USA gibt es wieder eine neue Sammelklage, diesmal stoßen sich die Kläger am Staffelpass in iTunes. Apple soll bei Serien unlautere Werbung machen – und deutlich mehr anpreisen, als der Kunde dann letztlich auch erhält. Die Anklage titelt unter dem Vorwurf unlauterer Werbung und des Betrug. Die Anzahl der angezeigten Folgen bzw. Inhalte einer Staffel sei falsch. Apple zählt hier nämlich nicht nur die realen Episoden zusammen – auch diverse Webeclips und Trailer werden mit angezeigt bzw. in die Episodenanzahl einbezogen.

Staffelpass in Kritik

Die Kläger möchten so eine korrekte Darstellung erwirken. Der Staffelpass bietet grundlegend alle aktuellen und kommenden Folgen einer Serie. Auch in dieser Vorschau werden Werbeclips mit einbezogen.

„Da viele der Episoden Werbeclips sind, erhalten die Verbraucher nicht die Anzahl der Episoden und den Rabatt, den sie erwartet haben.“

Grund für die Klage war die Serie Genius Einstein. Eine Klägerin glaubte, für 24,99 US-Dollar potentiell 13 Folgen zu kaufen. Umgelegt wären das knapp unter 2 US-Dollar pro Folge. In Realität waren es aber sechs Folgen und sieben Werbeclips. Insofern liegen die Kosten je Folge dann bei über 4 US-Dollar.

Via Hollywood Reporter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen