News

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify bedeutet das eine Trendwende. Abonnements haben merklich zugenommen – eine Veränderung, die auf den Richterspruch im Streit zwischen Epic Games und Apple folgt.

Relevanter Rechtsstreit als Ausgangspunkt

Der Anfang der Veränderung lag in einem Gerichtsurteil in Kalifornien. Dieses Urteil zwang Apple dazu, US-Entwickler:innen zu gestatten, auf alternative Bezahlmöglichkeiten hinzuweisen. Dort erfolgt die Zahlung direkt über das Web. Apple kann so keine Provision mehr erheben. Spotify war eine der ersten Firmen, die ihren iOS-Nutzer:innen diesen neuen Weg eröffnete. Die App-Version wurde angepasst. Nutzer:innen werden nun über Kosten und Bezahlmöglichkeiten informiert und zum Kauf auf die Webseite geleitet.

Positive Reaktionen und Wachstum

Die innere Aufzeichnung von Spotify zeigt: Das Update zog deutliche Belebung nach sich. Der Wechsel zur externen Zahlung führte zu signifikantem Wachstum bei Premium-Abonnements. Apple eröffnete mit seinem Zurückweichen neue Innovationsmöglichkeiten für Entwickler:innen. Auch angeführt wird, dass die Öffnung für externe Zahlungen in iOS sich für weitere Produktbereiche auszahlt, wie etwa den Hörbuchkauf. Erste positive Auswirkungen verzeichnet Spotify bereits wenige Tage nach Einführung dieser Option.

Unterstützung für Epic Games-Vorstoß

Im Kampf gegen Apples Anforderungen erhielt Epic Games beachtliche Unterstützung. Große Marken wie Microsoft und Spotify reichten Stellungnahmen zu ihren Gunsten ein. Ihre Position: Apples bisherige Praktiken behinderten Innovation und Wettbewerb. Apples Compliance mit dem Gerichtsbeschluss habe daher zahlreiche Vorteile gebracht. Doch Apple selbst ist noch nicht bereit, endgültig nachzugeben – es reicht weitere rechtliche Mittel ein, um das Urteil anzufechten.

Fazit und Ausblick

Die Änderungen innerhalb Apples App-Store-Politik haben bei Spotify bereits Wirkung gezeigt. Dies verdeutlicht den Druck, unter dem Apple im Wettbewerb steht. Dass Spotify darüber hinaus die Erfolge seiner Strategie nicht in Zahlen preisgibt, zeigt, dass der Kampf um die Vormachtstellung in der Technologielandschaft noch nicht abgeschlossen ist. Die Entwicklungen werden von der Tech-Branche mit Spannung verfolgt.

Via: https://techcrunch.com/2025/05/21/spotify-says-support-for-external-payments-on-ios-has-already-boosted-subscriptions/

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple bereitet umfassende Design-Updates für watchOS 12 und tvOS 19 vor

Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…

25. Mai 2025

Meta startet ab Dienstag mit KI-Training auf Basis eurer Nutzerdaten

Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…

25. Mai 2025

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen