Spotify erhebt schwere Vorwürfe gegen Apple. Das Unternehmen beschuldigt den Tech-Giganten, in der Europäischen Union (EU) wichtige App-Updates zu blockieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Apple kürzlich von der Europäischen Kommission eine Strafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro aufgebrummt bekam.
Der Vorwurf: Apple missbrauche seine marktbeherrschende Stellung, um Konkurrenten von Apple Music auf iOS-Geräten zu benachteiligen. Trotz dieser Strafe scheint der Konflikt mit Spotify, Apples Hauptkonkurrenten im Musikstreaming-Bereich, weiterhin ungelöst.
Mit dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) am 7. März 2024 änderten sich die Spielregeln für App-Entwickler in der EU erheblich. Sie dürfen ihre Apps nun außerhalb des Apple App Stores an iOS-Nutzer verteilen. Selbst für im App Store verfügbare Apps erlauben die neuen Regeln den Einsatz alternativer Zahlungsmethoden für In-App-Käufe.
Spotify reichte am 5. März ein Update seiner iOS-App bei Apple ein, das die Abonnements über das In-App-Kaufsystem des App Stores vollständig entfernte. Stattdessen werden Nutzer nun aufgefordert, die Webseite von Spotify für Abonnements zu besuchen.
Laut einem Bericht von The Verge wirft Spotify Apple vor, die Genehmigung dieses Updates seitdem hinauszuzögern. „Es sind nun neun Tage vergangen, und wir warten immer noch darauf, von Apple bezüglich unserer App-Einreichung zu hören, um EU-Konsumenten Preise und einen Link zu unserer Webseite anzeigen zu können“, heißt es in einer E-Mail von Spotify an die EU-Kommission.
Jeanne Moran, eine Sprecherin von Spotify, kritisiert die Verzögerung durch Apple. Sie behauptet, dies widerspreche Apples Aussage, dass die Überprüfung von App-Einreichungen innerhalb von 24 Stunden erfolge. Zudem stehe es im Gegensatz zu dem von der Kommission festgelegten Zeitplan für die Umsetzung. Apple hat auf Nachfrage von 9To5Mac keinen Kommentar abgegeben.
Anfang des Monats beschwerten sich Spotify und Dutzende anderer Unternehmen in einem Schreiben an die EU-Kommission über „Apples mangelnde DMA-Konformität“. Nachdem die EU angekündigt hatte, ihre Untersuchungen bezüglich Apples Umgang mit dem DMA fortzusetzen, lockerte das Unternehmen einige seiner neuen Richtlinien für die Verbreitung von Apps außerhalb des App Stores.
Quelle: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen