News

Spatial Audio Tantiemen und der Nachteil für Independent-Labels

Apple Music hat kürzlich seine Entscheidung bekannt gegeben, Künstler:innen, die ihre Musik in Spatial Audio anbieten, bis zu 10 % höhere Tantiemen zu zahlen. Diese innovative Audio-Technologie verspricht ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis, insbesondere beim Hören über AirPods Pro, AirPods Max und andere hochwertige Kopfhörer. Doch hinter dieser vermeintlich positiven Entwicklung verbirgt sich ein komplexes Problem, das vor allem unabhängige Musiklabels betrifft.

Die Ankündigung von Apple, Spatial Audio mit finanziellen Anreizen zu fördern, hat nicht nur Begeisterung ausgelöst. Ein Bericht der Financial Times legt nahe, dass Apple die Gesamtsumme der ausgeschütteten Tantiemen nicht erhöht, sondern lediglich umverteilt. Die zusätzlichen 10 % für Spatial Audio-Titel kommen somit auf Kosten der Künstler:innen, deren Werke nicht in diesem Format vorliegen. Dies führt zu einer Schieflage, von der vor allem große Labels profitieren, die sich die zusätzlichen Produktionskosten leisten können, während Independent-Labels und ihre Künstler:innen benachteiligt werden.

Kostspielige Produktion von Spatial Audio

Unabhängige Plattenfirmen sehen sich mit dem Dilemma konfrontiert, dass die Erstellung von Spatial Audio-Mastern mit erheblichen Kosten verbunden ist. Die Beggars Group, ein in London ansässiges Label, beziffert die Kosten für die Konvertierung eines bestehenden Albums auf etwa 20.000 Dollar. Angesichts eines Katalogs von 3.000 Alben würde dies Investitionen in Höhe von über 30 Millionen Dollar erfordern – eine Summe, die für viele unabhängige Labels unerschwinglich ist. Dadurch entsteht eine Ungleichheit, die die finanziellen Ressourcen der größten Akteure im Musikmarkt begünstigt und den unabhängigen Sektor unter Druck setzt.

Tantiemen: Kritische Stimmen aus der Branche

Die Kritik an der neuen Tantiemenstruktur ist nicht zu überhören. Einige Vertreter:innen unabhängiger Labels argumentieren, dass diese Politik buchstäblich Geld aus den Taschen der Indie-Künstler:innen zieht, um die größten Unternehmen zu bevorzugen. Diese Entwicklung könnte die Vielfalt und Kreativität im Musikgeschäft gefährden, indem sie kleinere Akteure zwingt, in Technologien zu investieren, die für sie wirtschaftlich nicht vertretbar sind.

Spatial Audio: Nicht für jede:n das Beste

Obwohl Spatial Audio zweifellos eine beeindruckende technologische Errungenschaft darstellt, ist der Effekt nicht für alle Hörer:innen gleichermaßen überzeugend.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen