Sony Music Entertainment und fünf weitere große Musikunternehmen haben gegen das gemeinnützige Internet Archive Klage eingereicht. Sie beschuldigen die Organisation, durch das Online-Stellen tausender alter Songs und Aufnahmen das Urheberrecht zu verletzen.
Die Kläger behaupten, das Internet Archive habe mit seiner Vorgehensweise eine „offensichtliche Verletzung“ des Urheberrechts an Werken zahlreicher Künstler des 20. Jahrhunderts begangen. Zu diesen Künstlern gehören laut Anwälten unter anderem Frank Sinatra, Billie Holiday, Louis Armstrong und Thelonious Monk.
Die Klageschrift listet 2749 Aufnahmen, darunter Bing Crosbys Interpretation von „White Christmas“. Die Kläger argumentieren, dass diese Liste nur eine kleine Auswahl der ohne Erlaubnis geposteten Aufnahmen darstellt. Sie fordern eine Entschädigung von bis zu 150.000 Dollar für jedes verletzte Werk, was für die aufgelisteten Aufnahmen insgesamt 372 Millionen Dollar entspräche.
Das Internet Archive betreibt eine umfangreiche digitale Sammlung von Texten, Videos und Musik. Über sein Great 78 Project veröffentlicht es digitalisierte Kopien alter 78er LPs, die es von Nutzern erhält. Es gibt an, bereits mehr als 400.000 Aufnahmen veröffentlicht zu haben, mit dem Ziel, die „Erhaltung, Forschung und Entdeckung von 78er Platten“ zu gewährleisten.
Die Musikunternehmen bezeichnen die altruistischen Behauptungen des Archivs jedoch als „Tarnung“ für dessen Diebstahl. Anwälte der Musiklabels betonen, dass diese Aufnahmen bereits von zahlreichen, von den Musikunternehmen autorisierten Diensten zum Streamen oder Herunterladen angeboten werden. „Diese Aufnahmen sind nicht in Gefahr, verloren zu gehen, vergessen oder zerstört zu werden.“
Es ist erwähnenswert, dass der US-Kongress 2018 den Music Modernization Act verabschiedete, der das Urheberrecht für Musik vor 1972 bis 2067 verlängerte.
Sony wird in der Klage unterstützt von UMG Recordings Inc., Capitol Records LLC, Concord Bicycle Assets LLC, CMGI Recorded Music Assets LLC und Arista Music.
Am Samstag war der Zugriff auf die Aufnahmen von Sinatra und anderen Künstlern noch möglich. Das Internet Archiv bietet auch die Möglichkeit, diese Musik herunterzuladen. Es wird interessant, wie das Ganze weitergeht und wie sich das auf die Projekt auswirkt.
Quelle: Bloomberg
Foto: Wikipedia / Gemeinfrei
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen