Sonos hat kürzlich die Version 80.02.04 seiner App veröffentlicht, um einige wichtige Funktionen wiederherzustellen und Unterstützung für die neuen „Sonos Ace“ Kopfhörer zu bieten. Dieses Update markiert einen bedeutenden Schritt im Bemühen des Unternehmens, die App nach einem schwierigen Start wieder auf Kurs zu bringen.
Nach der Einführung einer komplett überarbeiteten Sonos-App, die im Mai gestartet wurde, gab es viele Rückmeldungen von Nutzer:innen über Bugs und das Fehlen von gewohnten Funktionen. Das jüngste Update bringt mehrere dieser vermissten Funktionen zurück, darunter:
, ihre Musik nach einer festgelegten Zeit automatisch zu stoppen.
Trotz der positiven Änderungen gibt es weiterhin Herausforderungen für das Entwicklungsteam von Sonos, da die App weiterhin Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen benötigt. Die Release-Notes des Updates betonen das Engagement des Teams, die App kontinuierlich zu verbessern und auf Feedback der Nutzer:innen einzugehen.
Die Einführung der überarbeiteten Sonos-App und die darauf folgende schnelle Abfolge von Updates zeigt, dass das Unternehmen schnell auf Nutzer:innen reagiert. Allerdings wäre eine bessere Kommunikation seitens Sonos wünschenswert gewesen, insbesondere im Hinblick darauf, welche Funktionen temporär entfernt wurden und wann sie zurückkehren würden.
Insgesamt ist das Update ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Nutzer:innen und zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Marke Sonos.
Via Anbieter
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen