Nachdem WhatsApp Web bereits seit Monaten für Android, Windows Phone und andere mobile Betriebssysteme verfügbar war, unterstützt der Browser-Client von WhatsApp seit gestern Abend auch iOS. Wer am iPad die Webseite von WhatsApp Web öffnet, in der Hoffnung künftig auch vom Apple-Tablet WhatsApp-Nachrichten verschicken zu können, wird jedoch bitter enttäuscht. Statt dem Webclient wird man direkt auf die Hauptseite von WhatsApp weitergeleitet. Mit einem kleinen Trick kann man WhatsApp Web aber auch vom iPad aus aufrufen.
Dazu am iPad in Safari die Webseite http://web.whatsapp.com aufrufen. Der Browser leitet dabei direkt auf die Hauptseite von WhatsApp weiter. Nun die Adressleiste öffnen und beim weißen Pop-Up-Fenster, wo sonst Suchvorschläge angezeigt werden, mit einer Wischgeste nach oben scrollen. Dort taucht dann der Button „Desktop-Site anfordern“ auf. Ein Klick darauf und es öffnet sich automatisch die ursprünglich aufgerufene Webseite. Den QR-Code über WhatsApp einscannen und schon kann es los gehen.
Ein Pop-Up in WhatsApp Web erinnert jedoch daran, dass alle Funktionen nur unter Chrome, Firefox und Mozilla unterstützt werden. Außerdem läuft die Bedienung von WhatsApp Web am iPad nicht ganz perfekt ab – vor allem das Scrollen hakt ein wenig. Um zwischendurch mal auf die schnelle eine Nachricht zu verschicken, langt es aber alle mal. Eine native iPad-App wäre natürlich zu bevorzugen – dazu dürfte es in nächster Zeit aber nicht kommen.
Artikelbild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen