News

So geht’s: macOS: Terminal-Befehl zur Deaktivierung der Meldung “nicht korrekt ausgeworfen”

Die Meldung „nicht korrekt ausgeworfen“ erscheint auf macOS, wenn ein externes Laufwerk entfernt wird, ohne es vorher ordnungsgemäß auszuwerfen. Diese Benachrichtigung soll Nutzer:innen daran erinnern, ihre Laufwerke sicher zu entfernen, um Datenverlust oder Schäden zu vermeiden. Es gibt jedoch Situationen, in denen diese Warnung als störend empfunden wird. Hier wird erklärt, wie Du diese Benachrichtigung mithilfe des Terminals deaktivieren kannst.

Terminal-Befehl zur Deaktivierung

Um die Benachrichtigung zu deaktivieren, kannst Du den folgenden Terminal-Befehl verwenden:

defaults write com.apple.diskmanagement diskeject -bool false

Dieser Befehl setzt eine Systemeinstellung, die das Anzeigen der Warnung unterbindet. Falls Du die Warnung später wieder aktivieren möchtest, kannst Du den Wert einfach auf `true` setzen:

defaults write com.apple.diskmanagement diskeject -bool true

Anwendung des Befehls

  1. Öffne das Terminal auf Deinem Mac. Du findest es unter `Programme > Dienstprogramme > Terminal`.
  2. Kopiere den obigen Befehl und füge ihn ins Terminal ein.
  3. Drücke die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
  4. Es ist möglich, dass Du Dein Passwort eingeben musst, um die Änderung zu bestätigen.

Überprüfung der Einstellung

Um sicherzustellen, dass die Einstellung übernommen wurde, kannst Du den folgenden Befehl verwenden:

defaults read com.apple.diskmanagement diskeject

Dieser Befehl zeigt den aktuellen Wert der Einstellung an. Wenn der Wert `false` ist, ist die Benachrichtigung deaktiviert.

Zusammenfassung

Die Deaktivierung der Meldung „nicht korrekt ausgeworfen“ kann in manchen Fällen sinnvoll sein, etwa wenn Du häufig externe Laufwerke verwendest und die Warnung als störend empfindest. Mit dem Terminal-Befehl `defaults write com.apple.diskmanagement diskeject -bool false` kannst Du diese Benachrichtigung einfach abschalten. Bei Bedarf lässt sich die Einstellung jederzeit wieder ändern.

Wichtiger Hinweis

Obwohl das Deaktivieren der Warnung praktisch sein kann, solltest Du weiterhin darauf achten, externe Laufwerke ordnungsgemäß auszuwerfen. Dies hilft, Datenverlust und mögliche Schäden an den Laufwerken zu vermeiden.

Ergänzung aus der Comnunity: Sollte die Meldung erscheinen ohne dass das genannte Medium bewusst physisch getrennt wurde, hat das nichts mit dem persönlichen Verhalten zu tun und es sollte die Hardware (Festplatte auf u.a. defekte Sektoren, SSDs auf Lifetime expectancy (beides via SMART) und Kabel auf Kompatibilität zum verwendeten Standard) geprüft werden.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Apple-Manager:innen sehen internen KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT

Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…

20. Mai 2025

Nothing kündigt erste Over-Ear-Kopfhörer für Sommer 2025 an

Nothing hat offiziell die bevorstehende Markteinführung seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer für den Sommer 2025 angekündigt. (mehr …)

20. Mai 2025

Siri auf dem Abstellgleis? Apple plant Fokusverschiebung bei WWDC 2025

Apple plant bei der WWDC 2025 eine strategische Neuausrichtung. Statt wie in den Vorjahren Siri ins Rampenlicht zu rücken, konzentriert…

20. Mai 2025

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen