News

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende iPhone-System noch wenig bekannt ist, kursieren bereits Gerüchte. Es wird gemunkelt, dass iOS 19 eine Überarbeitung von Apps, Icons und vielem mehr bringen könnte. Doch all das ändert nichts daran, dass Apple bereits mit iOS 18.2 im Dezember eine bemerkenswerte Neuerung vorgestellt hat: die Möglichkeit, die Standard-Apps auf Deinem iPhone leichter zu ändern.

Wie Du die Standard-Apps Deines iPhones ändern kannst

Deine Standard-Apps bestimmen, welche Anwendungen Dein iPhone automatisch in bestimmten Situationen nutzt. Wenn Du beispielsweise auf eine Telefonnummer auf einer Webseite tippst, öffnet sich die Telefon-App. Allerdings kannst Du, falls Du einen anderen Browser wie Firefox favorisierst, diese App als Deine Standard-App für Anrufe festlegen.

Der Prozess zum Ändern der Standard-Apps erfolgt über die Einstellungen-App. Gehe zu „Einstellungen“, tippe auf „Apps“ und dann auf „Standard-Apps“. Hier kannst Du zwischen verschiedenen Kategorien von Standard-Apps wählen. Einige Möglichkeiten stehen jedoch, je nach Region, möglicherweise nicht zur Verfügung.

In jeder Kategorie kannst Du nun die jeweilige Standard-App ändern. Solltest Du keine Drittanbieter-App für eine bestimmte Kategorie installiert haben, zeigt Dir das iPhone entweder die Standard-Apple-App oder keine App an.

War das Ändern von Standard-Apps früher möglich?

Ja, in gewissem Maße. Bereits mit iOS 14 im Jahr 2020 ermöglichte Apple eine Anpassung bei den Standard-E-Mail- und Browser-Apps. Es gab auch vorher einige Möglichkeiten, wie das Ändern der Standard-Tastatur. Allerdings waren diese Optionen früher im Einstellungsmenü verstreut. iOS 18.2 vereinfacht dies, indem es alle Standard-App-Kategorien zentral zusammenfasst und einige neue Optionen wie Nachrichten und Anrufe hinzufügt.

Das Update auf iOS 18.2 bietet einen übersichtlichen Zugriff auf die Wahl Deiner Standard-Anwendungen. Für iPhones mit späteren iOS-Versionen wird dieser Prozess weiterhin genauso benutzerfreundlich erwartet.

Fazit

Die Vereinfachung der Verwaltung Deiner Standard-Apps ist ein klares Plus für die Anpassbarkeit des iPhones. Diese Funktion bietet den Nutzer:innen mehr Freiheit bei der Wahl ihrer bevorzugten Anwendungen. Mit iOS 19 könnten weitere spannende Neuerungen auf uns zukommen.

Via: https://www.cnet.com/tech/services-and-software/heres-how-you-can-change-your-iphones-default-apps-ina-a-few-easy-steps/#ftag=CAD590a51e

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple bereitet umfassende Design-Updates für watchOS 12 und tvOS 19 vor

Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…

25. Mai 2025

Meta startet ab Dienstag mit KI-Training auf Basis eurer Nutzerdaten

Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen