Seit geraumer Zeit bietet Microsoft seinen populären Messenger Skype auch direkt im Web an – der Service bringt jetzt ein negatives Update mit sich. Die neue Version ist nicht mehr mit Safari kompatibel.
Einem Statement von Microsoft, gegenüber VentureBeat, zu Folge nutzt der Messenger unterschiedliche Frameworks für Medien und Telefonate, die über die verschiedenen Browser unterschiedlich implementiert sind. Der Konzern hat sich dazu entschieden Chrome und Microsoft Edge bei der Entwicklung zu priorisieren.
Ein Microsoft-Sprecher sagte, dass der Dienst „Anrufe und Echtzeit-Medien“ erfordert, die in verschiedenen Browsern unterschiedlich implementiert sind“. So entschied sich das Unternehmen, „die Einführung von Skype im Internet auf Microsoft Edge und Google Chrome basierend auf dem Kundennutzen zu priorisieren.
Die Webversion von Skype ging 2016 an den Start, seit letztem Monat werden Nutzer von Safari, Firefox und Opera über die Einstellung des Supports gewarnt.
Via VentureBeat
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen