News

Siri-Upgrades durch Apple Intelligence: Neue Funktionen wohl erst mit iOS 18.5

Apples Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz bringen auch für Siri einige bedeutende Neuerungen. Ursprünglich sollte ein großes Siri-Update bereits mit iOS 18.4 erscheinen. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird dies jedoch erst mit iOS 18.5 der Fall sein. Gründe hierfür sind Softwarefehler und mangelnde Bereitschaft zur Veröffentlichung.

Neuer Zeitplan für Siri-Verbesserungen

Nach Gurmans Informationen arbeiten Apples Software-Ingenieure seit Februar intensiv an iOS 18.5. Die Beta-Tests sollen bald beginnen, während die finale Version im Mai erscheinen könnte. In diesem Update wird Siri mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet, die auf den Fähigkeiten von Apple Intelligence basieren.

„Personal Context“: Siri wird smarter im Umgang mit persönlichen Daten

Eine wesentliche Neuerung ist die Funktion „Personal Context“. Siri wird künftig in der Lage sein, auf persönliche Informationen zuzugreifen, die direkt auf dem Gerät gespeichert sind. So können E-Mails, Nachrichten und Fotos genutzt werden, um komplexere Aufgaben auszuführen.

Ein Beispiel: Sucht man eine Flugnummer, die in einer E-Mail erwähnt wurde, oder möchte man einen Podcast abspielen, den ein Freund empfohlen hat, kann Siri diese Aktionen auf Basis der gespeicherten Informationen ausführen. Diese Funktion hebt Siri auf ein neues Niveau der Benutzerfreundlichkeit.

„Onscreen Awareness“: Siri versteht angezeigte Inhalte

Eine weitere Neuerung namens „Onscreen Awareness“ ermöglicht es Siri, den Bildschirminhalt des Geräts zu erkennen. Basierend darauf kann Siri direkt Aktionen ausführen, ohne dass eine detaillierte Erklärung nötig ist.

Ein praktisches Beispiel ist der Erhalt einer Nachricht mit einer Adresse. Man kann Siri einfach sagen, dass diese Adresse zu den Kontakten hinzugefügt werden soll. Siri erkennt den relevanten Inhalt auf dem Bildschirm und führt die gewünschte Aktion aus.

Siri und die Zukunft: LLM Siri und größere Sprachmodelle

Neben den Verbesserungen in iOS 18.5 plant Apple für die nächste große Version, iOS 19, eine noch fortschrittlichere Version von Siri, intern als „LLM Siri“ bekannt. Diese Version basiert auf großen Sprachmodellen und soll eine deutlich gesprächigere und menschlichere Interaktion ermöglichen.

Bis dahin wird Siri schrittweise verbessert, um mit KI-gestützten Assistenten wie ChatGPT vergleichbar zu werden. Laut Gurman könnte die vollständige Überarbeitung von Siri jedoch erst mit iOS 20 abgeschlossen sein.

Mit den Apple-Intelligence-Upgrades wird Siri deutlich leistungsfähiger und intuitiver. Funktionen wie „Personal Context“ und „Onscreen Awareness“ zeigen, wie tief Siri künftig in Apps integriert werden kann. Zwar gibt es Verzögerungen, doch spätestens im Mai mit iOS 18.5 wird Siri einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft machen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen