Kategorien: NewsZubehör

Sicherheitstest: 99 Prozent gefälschter Apple-Ladegeräte sind gefährlich

Das britische Chartered Trading Standards Institute (CTSI) hat insgesamt 400 gefälschte Apple-Ladegeräte, die online gekauft wurden, einem Sicherheitstest unterzogen. Das katastrophale Ergebnis: 99 Prozent der untersuchten Geräte fallen bereits bei den grundlegendsten Tests durch, da sie eine unzureichende Isolierung aufweisen. Sie schützen daher nicht ausreichend vor potentiellen Stromschlägen und sind damit als gefährlich einzustufen.

Das CTSI legt Nutzern eindringlich nahe, Zubehör nur aus verlässlichen Quellen zu beziehen. „Kaufe elektronische Artikel online nur von vertrauenswürdigen Anbietern. Das kostet zwar ein bisschen mehr, gefälschte Produkte könnten dich aber dein Haus oder gar dein oder das Leben deiner Liebsten kosten“, so das CTSI in seiner Empfehlung. Möchte man sicher gehen, werden folgende vier Tipps gegeben:

  • Verwende nur für dein Gerät lizensiertes Zubehör.
  • Die Geräte sollen nicht überladen werden. Das Ladegerät sollte nach der Verwendung abgeschaltet werden.
  • Bedecke das Gerät während des Ladens nicht. Lege es nicht unter einen Polster oder auf die Bettwäsche.
  • Verwende niemals ein Ladegerät mit kaputten Gehäuse oder ein kaputtes Ladekabel.

Gefälschte Produkte könne man über die Qualität der Pins des Steckers, über die Logos von Firmen und Zertifizierungen (wobei diese teilweise ebenfalls gefälscht werden) sOsis über die beigelegten Anleitungen und Sicherheitshinweise erkennen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen