News

Shelly Premium: Smart-Home-Steuerung mit Abo

Der beliebte Smart-Home Hersteller Shelly bittet jetzt zur Kasse. Wer dei Cloud zur Steuerung verwenden möchte muss jetzt Shelly Premium abschließen.

Bisher hast Du nur für die Hardware bezahlt. Jetzt musst Du mit einem jährlichen Beitrag von 36 Euro rechnen, wenn Du alle Funktionen der Produkte voll nutzen möchtest. Mit der Einführung von Shelly Premium kommen aber auch neue Funktionen hinzu.

Was bietet das Shelly Premium Abonnement?

Du kannst ab sofort Shelly Smart Control Premium abonnieren und spezielle Funktionen freischalten. Dazu gehören: ein Ereignisprotokoll mit bis zu 100 Ereignissen pro Gerät, die Anzeige aller Energiedaten im Minutentakt und bis zu 100 virtuelle Aktionen mit Alexa. Du kannst die beiden Tarife – den kostenlosen Basic und den kostenpflichtigen Premium-Tarif – vergleichen.

Warum ein Abonnementmodell?

Die Entscheidung, zu einem Abo-Modell zu wechseln, basiert auf den Wünschen der Nutzer:innen. Beispielsweise wünschten sie sich Wettervorhersagen und Echtzeit-Verbrauchsinformationen, was bei Shelly zu erhöhten Kosten führt. Wenn Du nicht auf die Premium-Features verzichten möchtest, kannst Du sie ab sofort gegen eine monatliche Gebühr von 3,99 Euro oder ein Jahresabo von 35,99 Euro nutzen.

Für Interessierte gibt es auch viele andere Lösungen – unter anderem Custom Firmware die HomeKit Support mit sich bringt. Die meisten Projekte sind OpenSource und kostenlos.

Via Anbieter

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen