News

Shazam: 300 Millionen Nutzer und die beliebtesten Songs des Jahres

Shazam, der bekannte Musik-Erkennungsdienst, hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Über 300 Millionen Menschen nutzen die App monatlich. Zudem gibt Shazam Einblicke in die weltweit am häufigsten gesuchten Songs des vergangenen Jahres.

Shazam: Ein ständiger Begleiter in der Musikwelt

Der Dienst ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Leben vieler Musikliebhaber:innen. Die App, die lange vor der Übernahme durch Apple existierte, hat sich als unverzichtbares Tool etabliert, um unbekannte Musiktitel zu identifizieren. Jetzt feiert Shazam einen neuen Erfolg: Die Marke von 300 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen weltweit wurde überschritten. Dies zeigt, dass die App mehr denn je genutzt wird, um Musik zu entdecken.

Globale Musikentdeckungen und Trends

Der Service bietet nicht nur die Möglichkeit, unbekannte Lieder zu identifizieren, sondern gibt auch Aufschluss darüber, was weltweit gehört wird. Besonders interessant ist der Aufstieg afrikanischer Musik. Länder aus Afrika verzeichnen einen starken Anstieg an Shazam-Nutzer:innen, und afrikanische Genres zählen zu den am schnellsten wachsenden Musikrichtungen. Der Song „Calm Down“ von Rema führt die globalen Shazam-Charts an und ist damit der am häufigsten gesuchte Song des Jahres.

Auch K-Pop und Música Mexicana erleben ein deutliches Wachstum. Mehr K-Pop-Songs als je zuvor haben es in die globalen Shazam-Charts geschafft, und die Band FIFTY FIFTY erreichte sogar Platz 3 – ein Novum für einen K-Pop-Act außerhalb von BTS.

Shazam’s neue Funktionen und Integrationen

Seit der Übernahme durch Apple hat Shazam kontinuierliche Verbesserungen und Integrationen in Apples Betriebssysteme erfahren. Eine der neuesten Funktionen ist der Bereich „Konzerte“. Hier können Nutzer:innen bevorstehende Konzerte in ihrer Nähe entdecken, basierend auf ihrem Shazam-Verlauf oder beliebten Veranstaltungen in der Umgebung. Die Möglichkeit, nach Ort, Datum und Künstler:in zu filtern, macht es einfach, Veranstaltungen zu finden, die den eigenen Musikgeschmack treffen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen