Das Augmented-Reality-Spiel „Pokémon GO“ ist in den vergangenen Tagen wie eine Bombe eingeschlagen. Obwohl das Spiel derzeit eigentlich nur in einigen wenigen Ländern erhältlich ist – darunter USA, Australien und Neuseeland – kommt man kaum daran vorbei. Nun wurde bekannt, dass die internationale Ausrollung des Spiel angehalten wurde. Ursprünglich war geplant, die Verfügbarkeit von „Pokémon GO“ in den nächsten Tagen sukzessive in weitere Länder zu erhöhen.
Grund für den vorübergehenden Stopp bei der Ausrollung des Spiels, von dem auch Deutschland betroffen ist, sind die anhaltenden Serverprobleme. Offenbar hat der zur Google-Familie gehörende Entwickler Niantic, der auch hinter dem Augmented-Reality-Spiel „Ingress“ steckt, nicht mit einem so hohen Andrang gerechnet. „Wir gingen davon aus, dass das Spiel beliebt sein wird – offenbar hat es aber einen Nerv getroffen“, so Niantic-CEO John Hanke.
Man arbeite nun hart daran, die Server-Kapazitätsprobleme zu lösen, erklärte der Chef des Entwicklersutdios. Erst danach will man die Verfügbarkeit des Spiels weiter erhöhen. Im deutschen App Store wird das Spiel vorübergehend also nicht erscheinen. Mit einem Trick kann man das Spiel aber auch hierzulande herunterladen – man muss sich einen App-Store-Account in den USA, Australien oder Neuseeland einrichten. Viel Aufwand ist das nicht.
Apple erklärt auf seiner Webseite selbst, wie sich ein solcher Account ohne Zahlungsmittel anlegen lässt. Ausländische Kreditkarte oder ähnliches ist nicht notwendig, da „Pokémon GO“ sowieso als Free-2-Play-Titel vermarktet wird (In-App-Käufe sind so aber nicht möglich). Anschließend kann man sich am iPhone unter Einstellungen > iTunes und App Stores mit dem neu eingerichteten Account anmelden, das Spiel aus dem App Store herunterladen und danach in den Einstellungen wieder seinen Standard-Account eintragen.
Wundert euch jedoch nicht, sollten während des Spielens Serverprobleme auftauchen…
Via Business Insider
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen