Werbung



NewsiPhone

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

White Noise Machine iPhone

Werbung

Werbung



Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National Academy of Sciences zeigen, dass natürliche Klänge Stress reduzieren, Schmerzen lindern und eine positivere Stimmung fördern können. Gleichzeitig belegen Studien, dass weißes Rauschen Eltern helfen kann, ihre Babys zum Schlafen zu bringen, Erwachsenen beim Erlernen neuer Wörter hilft und die Lernumgebung verbessern kann. Doch anstatt Geld in eine teure White Noise Machine zu investieren, kannst du dein iPhone nutzen, um dieselbe Funktionalität zu erreichen und dabei bares Geld sparen.

iOS 15 und die verborgene Funktion der Hintergrundgeräusche

Mit der Einführung von iOS 15 im Jahr 2021 hat Apple eine praktische Funktion namens „Hintergrundgeräusche“ integriert. Diese Funktion verwandelt dein iPhone in eine White Noise Machine und kann sowohl allein als auch im Hintergrund von Podcasts, Musik oder Video-Streaming-Apps abgespielt werden. Ursprünglich gab es sechs Ambient-Klänge: Regen, Fluss, Ozean, helles, balanciertes und dunkles Rauschen. Mit iOS 18, das im letzten September veröffentlicht wurde, kamen zwei weitere Klänge hinzu: Nacht und Feuer. So kannst du dein iPhone anstelle einer separaten White Noise Machine nutzen und so Geld sparen.

So richtest du Hintergrundgeräusche auf deinem iPhone ein

Um die Funktion „Hintergrundgeräusche“ zu aktivieren, folge einfach diesen Schritten:

1. Gehe zu den Einstellungen.
2. Tippe auf „Bedienungshilfen“.
3. Gehe zu „Audio/Visuell“.
4. Tippe auf „Hintergrundgeräusche“.
5. Aktiviere den Schalter neben „Hintergrundgeräusche“.

In diesem Menü kannst du auch auf „Geräusch“ tippen, um dir die verschiedenen Optionen anzuhören. Beim erstmaligen Nutzen der Funktion müssen die Geräusche möglicherweise zunächst heruntergeladen werden. Unter den Optionen findest du auch die Einstellungen „Verwenden, wenn Medien abgespielt werden“ und „Geräusche beim Sperren stoppen“. Diese ermöglichen es dir, Hintergrundgeräusche auch beim Abspielen anderer Medien aktiv zu halten oder automatisch zu stoppen, wenn dein Gerät gesperrt ist.

Das Ganze funktioniert übrigens auch auf dem Mac. Der Menüpunkt heißt dort nur „Audio“.

Hintergrundgeräusche über das Kontrollzentrum steuern

Statt jedes Mal durch die Einstellungen zu navigieren, kannst du die Hintergrundgeräusche auch über das Kontrollzentrum aktivieren. So geht’s:

1. Öffne das Kontrollzentrum.
2. Tippe auf das Plus-Zeichen oben links.
3. Wähle „Steuerung hinzufügen“ aus.
4. Füge die „Hören-Steuerung“ (Ohr-Icon) hinzu.

Im Kontrollzentrum kannst du durch Tippen auf das Ohr-Icon zwischen „Lautsprecher“, „Hintergrundgeräusche“ und „Live-Abhören“ wählen. Tippe auf die Noten neben „Hintergrundgeräusche“, um die Funktion zu aktivieren. Alternativ kannst du auch das Menü öffnen, um zwischen verschiedenen Geräuschen zu wählen und die Lautstärke anzupassen.

Barrierefreiheit-Kurzbefehle für schnelle Sound-Kontrolle

Für noch schnelleren Zugriff kannst du einen Barrierefreiheit-Kurzbefehl einrichten:

1. Gehe zu den Einstellungen.
2. Tippe auf „Bedienungshilfen“.
3. Wähle „Bedienungshilfen-Kurzbefehl“.
4. Aktiviere „Hintergrundgeräusche“.

Jetzt, mit dreimaligem Drücken des Seitenschalters, aktivierst oder deaktivierst du die Hintergrundgeräusche ganz einfach.

Via: https://www.cnet.com/tech/services-and-software/save-money-on-a-white-noise-machine-by-using-your-iphone-instead/#ftag=CAD590a51e

Werbung



Tags: Geräuschreduktion, iPhone, Bedienungshilfen, Technologie, iOS 15, iOS 18, Entspannung, White Noise, Hintergrundgeräusche

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung