News

Samples: Youtube versucht Angriff auf TikTok

Google kündigt auf YouTube eine neue Funktion an. Die sogenannten Samples wirken wie ein interessanter Angriff auf TikTok.

Wie würde es Dir gefallen, Musik in TikTok-Manier zu entdecken? YouTube Music schlägt einen solchen Pfad ein.

Ein neuer Ansatz in der Musikauswahl

Du kennst sicherlich TikTok’s vertikales Scrollen durch Videos. Nun zieht YouTube Music nach und bringt „Samples“ auf den Markt. Es ist ein vertikaler Videofeed, der eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, neue Musikstücke zu entdecken.

Wie funktioniert „Samples“?

„Samples“ befindet sich in einem neuen Tab am unteren Rand der App. Wenn Du darauf tippst, startet ein kurzes vertikales Videoclip eines Songs, von dem YouTube Music glaubt, dass er Dir gefallen könnte. Wie wird das entschieden? Die Auswahl basiert auf Deinem Geschmacksprofil, wobei der Schwerpunkt auf Künstler:innen liegt, die Du magst oder vielleicht noch nicht kennst.

Schon jetzt bietet die App Playlists, die auf Deinen Hörgewohnheiten basieren. „Samples“ hat jedoch einen eigenen Algorithmus. Es bewegt sich zwischen zwei bestehenden Playlists und zeigt Dir Clips von Künstler:innen, mit denen Du vielleicht schon vertraut bist, aber noch nicht gesehen hast.

Warum nur 30 Sekunden?

Jeder Clip in „Samples“ dauert nur 30 Sekunden. Genug Zeit, um einen ersten Eindruck vom Song zu bekommen. Nicht das Richtige für Dich? Einfach nach oben wischen und schon kommt der nächste Song. Interessanterweise hat auch Spotify kürzlich einen ähnlichen Feed eingeführt. Mit dieser neuen Welle bei Spotify und YouTube Music könnten bald noch mehr Apps folgen.

Die „Samples“-Ansicht bietet zudem viele Steuerungsmöglichkeiten. Wenn Dir ein Song gefällt, kannst Du ihn mit einem Klick speichern oder sogar in voller Länge abspielen.

Ein paar Hindernisse auf dem Weg

Bei der Verwendung von „Samples“ gibt es jedoch einige kleinere Benutzeroberflächen-Probleme. Manchmal ist nicht klar, wohin man in der App weitergeleitet wird. Dennoch, trotz dieser kleinen Stolpersteine, ist „Samples“ eine spannende Ergänzung für YouTube Music. In den wenigen Tagen, in denen ich es testen konnte, wurde ich immer wieder mit toller Musik von Künstler:innen überrascht, die ich mochte.

Schließlich wird erwartet, dass das „Samples“-Feature ab heute weltweit für Android- und iOS-Benutzer:innen ausgerollt wird. Wie bei den meisten neuen Funktionen könnte es jedoch sein, dass es nicht sofort in Deiner App erscheint. Also, ein wenig Geduld könnte nötig sein.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen