Vor etwa zwei Wochen hat Apple ein Reparaturprogramm für das iPhone 6s gestartet. Hintergrund sind defekte Akkus bei einigen Geräten, die im Zeitraum September bis Oktober 2015 hergestellt wurden. Der Fehler führt zum unerwarteten Abschalten der Geräte. Nun hat Apple die Webseite für das Reparaturprogramm aktualisiert und bietet dort die Möglichkeit, die Berechtigung zur kostenlosen Reparatur anhand der Seriennummer zu prüfen.
Apple gibt an, dass nur jene Geräte für den kostenlosen Akku-Austausch in Frage kommen, die keine anderen Beschädigungen wie etwa einen defekten Bildschirm aufweisen. Diese Probleme müssten zuerst (kostenpflichtig) behoben werden. Vor der Reparatur soll ein Backup erstellt, „Mein iPhone suchen“ deaktiviert und das Gerät zurückgesetzt werden. Sollte man aufgrund des Akku-Problems bereits für eine Reparatur bezahlt haben, wird Apple den Betrag zurückerstatten. Das Reparaturprogramm läuft für drei Jahre ab dem Kaufdatum.
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen