News

Raspberry Pi Pico 2 jetzt erhältlich

Der Raspberry Pi Pico 2 ist ab sofort erhältlich und erweitert die im August 2024 vorgestellte Pico-2-Serie um eine Wireless-Variante. Diese Mikrocontroller richten sich speziell an Entwickler:innen, die „Internet der Dinge“-Projekte umsetzen möchten. Der Preis liegt bei 7 US-Dollar, was zwei Dollar mehr als die Basisversion ohne Wireless-Funktionalität bedeutet.

Technische Spezifikationen

Der Pico 2 W basiert weiterhin auf dem RP2350-Mikrocontroller. Dieser verfügt über:

  • Zwei ARM-Cortex-M33-Kerne mit einer Taktrate von 150 MHz.
  • Unterstützung für Gleitkomma und DSP, was rechenintensive Anwendungen ermöglicht.
  • 520 KByte On-Chip-SRAM, ausreichend für zahlreiche IoT-Anwendungen.
  • Sicherheitsarchitektur basierend auf ARM TrustZone für Cortex-M.

Das integrierte Modem CYW43439 von Infineon bringt nun Wireless-Funktionen:

  • Wi-Fi mit 2,4 GHz und Unterstützung für den Standard 802.11n.
  • Bluetooth 5.2, für kabellose Kommunikation mit anderen Geräten.

Der Raspberry Pi Pico 2 W eignet sich hervorragend für IoT-Projekte, die drahtlose Konnektivität erfordern. Von Smart-Home-Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen bietet der Mikrocontroller Flexibilität und Leistung.

Verfügbarkeit und Preis

Der Pico 2 W ist weltweit verfügbar. In Deutschland bieten mehrere Händler den Mikrocontroller an. Der Preis liegt bei 7 US-Dollar und damit leicht über der Basisversion, die weiterhin für 5 US-Dollar erhältlich bleibt.

Zukunft der Pi Pico 2-Serie

Raspberry Pi kündigte an, die Serie 2025 weiter auszubauen. Geplant sind neue Varianten, die zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten bieten sollen. Details dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Die BESTE Apple-Hardware | Apfeltalk LIVE 383

Apple hat dieses Jahr einiges an Hardware veröffentlicht. In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns noch mal mit der…

1. Mai 2025

Google will Gemini als AI-Option auf dem iPhone etablieren

Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…

1. Mai 2025

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen