Etwas überraschend wurde ein neuer Raspberry Pi 5 angekündigt. Es gibt Verbesserungen auf allen Ebenen, der Verkauf startet noch dieses Monat.
Nach langer Wartezeit und viel Spekulation ist der Raspberry Pi 5 endlich auf dem Markt. Mit einer Reihe von Upgrades und Verbesserungen verspricht er, die Welt der Mikrocomputer zu revolutionieren.
Vier Jahre nach der Einführung des Raspberry Pi 4 kommt der Raspberry Pi 5 mit einer deutlichen Leistungssteigerung und hauseigenem Silizium, das Unterstützung für PCIe 2.0 bietet. Mit einem Startpreis von 60 Dollar bietet er nicht nur eine bessere Performance als sein Vorgänger, sondern ist auch der erste Raspberry Pi mit hauseigenem Silizium.
Angetrieben wird das Herz des Raspberry Pi 5 von einem 64-Bit Quad-Core Arm Cortex-A76 Prozessor, der mit 2,4 GHz läuft. Dies ermöglicht eine zwei- bis dreifache Leistungssteigerung im Vergleich zum Raspberry Pi 4. Zudem verfügt das Gerät über einen 800 MHz VideoCore VII Grafikchip, der laut der Raspberry Pi Foundation eine „erhebliche Steigerung“ der Grafikleistung bietet.
Der Raspberry Pi 5 verfügt erstmals über eine von der Raspberry Pi Foundation hergestellte Komponente, den Southbridge, der die Kommunikation mit Peripheriegeräten erleichtert. Dies ermöglicht schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zu externen UAS-Laufwerken und anderen Peripheriegeräten. Zudem gibt es eine Single-Lane PCI Express 2.0 Schnittstelle, die Unterstützung für „High-Bandwidth-Peripheriegeräte“ bietet.
Mit dualen 4Kp60 HDMI Display-Ausgängen, Unterstützung für HDR, einem MicroSD-Slot, USB Ports, Gigabit Ethernet und einer 5V DC Stromverbindung über USB-C, sowie Unterstützung für Bluetooth 5.0 und Bluetooth Low Energy (LE), ist das neue Modell vielseitig einsetzbar. Ob als Ultra-Budget-Desktop-PC, Media-Server oder DIY-Sicherheitssystem, der Raspberry Pi 5 bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Die neue Variante ist etwas teurer als sein Vorgänger, mit 60 Dollar für die 4GB-Version und 80 Dollar für 8GB, aber die zahlreichen Upgrades und Verbesserungen rechtfertigen den höheren Preis. Er wird vor Ende Oktober zum Kauf erhältlich sein.
Via Anbieter
Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)
Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…
Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…
Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…
Die MDR Dasher Tastatur, inspiriert von der Apple-TV+-Serie Severance, könnte schon bald Realität werden – für einen stolzen Preis. Das…
Apple hat neue Pläne vorgestellt, um seine globale Lieferkette unabhängiger von China zu machen. Im Fokus stehen die Verlagerung der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen